21.07.2018 Streit um die Google-Steuer Die Vermeidungspraktiken multinationaler Konzerne sind bekannt. Trotzdem nehmen die G20-Finanzminister das Thema nicht recht ernst Hermannus Pfeiffer
21.07.2018 Absprachen auch bei Benzinern? »Spiegel«: Autoindustrie wollte Partikelfilter für Motoren verhindern
20.07.2018 Unnachgiebig auch gegen Mieter Ex-Ministerpräsident Seehofer verteidigt vor Untersuchungsausschuss in München Verkauf von Wohnungen Rudolf Stumberger, München
19.07.2018 4,3 Milliarden Euro Strafe für Google EU-Kommission verhängt Geldbuße wegen Android Moritz Wichmann
19.07.2018 Theresa May droht Showdown Britische Ministerpräsidentin wird des Bürgerkrieges bei den Tories nicht Herr Sascha Zastiral, London
19.07.2018 EU schützt Unternehmen im Streit mit den USA Schritt soll Schäden durch Umlenkung von Exportströmen in die EU verhindern
19.07.2018 Google in die öffentliche Hand Simon Poelchau über die EU-Strafe für den Internetriesen Simon Poelchau
19.07.2018 Google wehrt sich gegen Rekordstrafe EU-Kommission fordert 4,3 Milliarden Euro Bußgeld wegen Android
18.07.2018 Alternativen wurden abgekoppelt Zug-Allianz von Alstom und Siemens nimmt weitere Hürde / EU kündigt Prüfung an Ralf Klingsieck, Paris
18.07.2018 Wenig Chancen für einen Neustart Die EU will ihre Handelsbeziehungen zu Afrika neu regeln. Mit Partnerschaft hat das nichts zu tun, meint Jörg Goldberg Jörg Goldberg
18.07.2018 Wettlauf der Großmächte Washington, Moskau, Brüssel, Tokio und Peking ringen um eine neue Weltordnung
18.07.2018 »Politische Spielräume eingeschränkt« Wie Kritiker und Befürworter das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan einschätzen Haidy Damm
17.07.2018 Hapag-Lloyd fährt den Sanktionen voraus Der Kurs von US-Präsident Donald Trump gegen Iran schadet deutschen Unternehmen schon heute Hermannus Pfeiffer
17.07.2018 Alles nur Mittel zum Zweck Selbst die Aufnahme von 50 Schiffbrüchigen soll Seehofers Plan zur Flüchtlingsabwehr dienen Uwe Kalbe