Feminismus

Zweifel an Motiv Habgier

Aktivistinnen kritisieren Prozess um Doppelmord an Mutter und Tochter in Marzahn

Josefine Körmeling

Bill Cosby ist wieder frei

Obwohl ein Gericht ihn wegen sexueller Nötigung verurteilte, ist der US-amerikanische Ex-TV-Star wieder auf freiem Fuß

Julia Trippo

Leben im Versteckten

So offen wie heute bei den Pride-Demonstrationen etwa konnten Lesben in Ostberlin ihre Homosexualität nicht ausleben. Ein Gespräch

Judith Geffert

Feministin

Ralf Streck, San Sebastián

Weg mit Paragraf 218!

Seit Jahrzehnten protestieren Feminist*innen gegen den »Abtreibungsparagrafen«. Er verpflichtet Frauen zu gebären, kritisiert Laura Sophie Dornheim

Laura Sophie Dornheim

Der permanente Pflegenotstand

Wie die Krise des Kapitalismus und die staatlichen Corona-Maßnahmen zusammenhängen - eine marxistische und feministische Kritik

Tove Soiland

Kein Grund, stolz zu sein

Mit »Pride-Kollektionen« wollen sich Unternehmen als queerfreundlich und divers verkaufen. Dahinter steckt meist wenig

Birthe Berghöfer

Kein Frauenthema

Die »Marxistische Literaturtheorie« von Helga Gallas wird 50 Jahre alt

Tanja Röckemann

Brüchige Individuen

Ein Gespräch mit der Soziologin Emma Dowling über verkörperte Widersprüche, Klassenfragen und die feministische Hoffnung auf ein Ende der Ausbeutung

Sigrun Matthiesen

Bruch mit dem neoliberalen Modell

Mit dem Verfassungskonvent in Chile wollen die sozialen Bewegungen das Unwahrscheinliche ermöglichen

Sophia Boddenberg, Santiago de Chile

Auf die Fresse

In der französischen Serie »Derby Girl« kämpfen Frauen auf Rollschuhen um ihren Platz in der Gesellschaft

Jan Freitag

Eine Zugangshürde mehr

Der Importstopp des Medikaments Cytotec könnte folgenreiche Konsequenzen für den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen haben

Julia Trippo

Türkische Frauen gegen das Patriarchat

Hürcan Aslı Aksoy forscht zu Geschlechterpolitik in der Türkei und sieht die Frauenrechte unter Druck einer repressiven Regierung

Cyrus Salimi-Asl
- Anzeige -
- Anzeige -