01.07.2021 Zweifel an Motiv Habgier Aktivistinnen kritisieren Prozess um Doppelmord an Mutter und Tochter in Marzahn Josefine Körmeling
01.07.2021 Bill Cosby ist wieder frei Obwohl ein Gericht ihn wegen sexueller Nötigung verurteilte, ist der US-amerikanische Ex-TV-Star wieder auf freiem Fuß Julia Trippo
26.06.2021 Leben im Versteckten So offen wie heute bei den Pride-Demonstrationen etwa konnten Lesben in Ostberlin ihre Homosexualität nicht ausleben. Ein Gespräch Judith Geffert
10.06.2021 Weg mit Paragraf 218! Seit Jahrzehnten protestieren Feminist*innen gegen den »Abtreibungsparagrafen«. Er verpflichtet Frauen zu gebären, kritisiert Laura Sophie Dornheim Laura Sophie Dornheim
05.06.2021 Der permanente Pflegenotstand Wie die Krise des Kapitalismus und die staatlichen Corona-Maßnahmen zusammenhängen - eine marxistische und feministische Kritik Tove Soiland
05.06.2021 »Eine Scheidung kommt nicht in Frage« Mit feministischem Witz erzählt die mazedonische Autorin Rumena Bužarovska in »Mein Mann« vom Frausein Norma Schneider
02.06.2021 Als Randthema abgetan: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Francis Seeck über die negativen Folgen der Corona-Pandemie für queere Menschen Vanessa Fischer
01.06.2021 Kein Grund, stolz zu sein Mit »Pride-Kollektionen« wollen sich Unternehmen als queerfreundlich und divers verkaufen. Dahinter steckt meist wenig Birthe Berghöfer
29.05.2021 Kein Frauenthema Die »Marxistische Literaturtheorie« von Helga Gallas wird 50 Jahre alt Tanja Röckemann
22.05.2021 Die Utopie nicht aus den Augen verlieren Perspektiven von Anwältinnen auf Recht und Diskriminierung - und auf emanzipatorische Alternativen zum Recht Tanja Röckemann
21.05.2021 Kein Selbstbestimmungsgesetz Julia Trippo über die fortgesetzte Diskriminierung von trans Personen Julia Trippo
21.05.2021 Brüchige Individuen Ein Gespräch mit der Soziologin Emma Dowling über verkörperte Widersprüche, Klassenfragen und die feministische Hoffnung auf ein Ende der Ausbeutung Sigrun Matthiesen
15.05.2021 Was heißt hier »radikal«? JEJA NERVT: Über den Mediencoup einiger »Radikalfeministinnen« Jeja Klein
14.05.2021 Bruch mit dem neoliberalen Modell Mit dem Verfassungskonvent in Chile wollen die sozialen Bewegungen das Unwahrscheinliche ermöglichen Sophia Boddenberg, Santiago de Chile
07.05.2021 »Aus Prinzip kein Freispruch« Feminist*in in zweiter Instanz wegen Sitzblockade gegen Abtreibungsgegner*innen verurteilt Birthe Berghöfer
06.05.2021 Der bunte Plastik-Pop ist tot Gebt mir eine Monstera und Selbstermächtigung! Nadia Shehadeh
04.05.2021 Auf die Fresse In der französischen Serie »Derby Girl« kämpfen Frauen auf Rollschuhen um ihren Platz in der Gesellschaft Jan Freitag
03.05.2021 Eine Zugangshürde mehr Der Importstopp des Medikaments Cytotec könnte folgenreiche Konsequenzen für den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen haben Julia Trippo
23.04.2021 Türkische Frauen gegen das Patriarchat Hürcan Aslı Aksoy forscht zu Geschlechterpolitik in der Türkei und sieht die Frauenrechte unter Druck einer repressiven Regierung Cyrus Salimi-Asl