Feminismus

Feministische Landnahmen

Die literarischen Zukunftsentwürfe der Autorin Marge Piercy stehen in engem Wechselverhältnis zur marxistisch-feministischen Theoriebildung - und sind aktueller denn je

Stefanie Retzlaff

Der Mann als Gefährder

Jana Frielinghaus über die Forderung von Alice Schwarzer, nur Frauen und Kinder aus Afghanistan in Deutschland aufzunehmen

Jana Frielinghaus

All die Waffen und die Messer!

Alice Guy-Blaché ist die erste Frau, die einen Film drehte: 1896. Eine unerzählte Geschichte, jetzt als Dokfilm

Nicolai Hagedorn

Rein da, Männer!

Auszeit für Testosteron und machohafte Prügeleien: Warum die Ausstellung zu »Feminismus im Comic« in Berlin gerade für männliche Comicfans spannend ist

Jens Wiesner

Entglorifizierer

Rapper LGoony erhält Drohungen für Solidarisierung mit #MeToo

Ulrike Wagener

Das Künstlerische in der Misere

Lamiaa Ameen kombiniert zarte Töne mit ernsten Themen und illustriert die Periode, Depression und toxische Beziehungen

Julia Neumann

Zornige Kakteen

Karlen Vesper bedankt sich bei wachsamen Frauenrechtlerinnen

Karlen Vesper

Lieber laut als höflich

In Ghana hat feministischer Aktivismus Tradition. Soziale Medien haben ihm in den vergangenen Jahren neuen Antrieb verliehen

Clara Zink

Feministische Selbstverteidigung

In der Türkei sind Frauen mangels staatlichem Schutz zunehmend auf Selbstorganisation angewiesen

Svenja Huck, Istanbul

Das richtige Leben im falschen

Erst Castingband, dann »Girl Power«-Projekt: Vor 25 Jahren erschien die erste Single der Spice Girls

Frank Jöricke