29.11.2016 Türkischen Soldaten droht nach Putschversuch lange Haft 62 Militärs vor Gericht / UNO untersucht Foltervorwürfe in der Türkei / Kurzzeitig inhaftierte WDR-Redakteurin will weiter von vor Ort berichten
28.11.2016 ndPlus Entspannung für Kapitalisten Freitags Wochentipp: »Phoenix-See« auf WDR Jan Freitag
28.11.2016 ndPlus Kein Olympia mehr bei ARD und ZDF Übertragung der Sportwettkämpfe ab 2018 nur noch auf dem Privatsender Eurosport / Öffentlich-Rechtliche wollen explodierende Kosten nicht mittragen
26.11.2016 ndPlus »Wir Revolutionäre haben keine Wahl, nur die Pflicht« Über das Scheitern der gran zafra 1970 - der großen Zuckerrohrernte, des großen Traums von Fidel Castro. Dokumentation eines Artikels des kubanischen Journalisten Julio García Luis
26.11.2016 ndPlus Die unendlichen Geschichten Serien wie House of Cards oder The Wire etablieren sich als Konsumgut / Sie sind aber auch Thema für Partyunterhaltungen und anregende Uniseminare Björn Hayer
26.11.2016 ndPlus 700.000 Euro für einen sauberen Geher Frankreichs Ermittler sollen Hinweise auf Schutzgeldzahlungen an ehemaligen IAAF-Präsidenten gefunden haben Oliver Kern
21.11.2016 Wie schaffen wir das? Der ehemalige TV-Journalist Wolfgang Herles über politischen Einfluss auf ARD und ZDF
13.11.2016 ndPlus Der »Tatort« braucht Filmschaffende der ersten Kategorie Dramaturg Gunther Witte im Interview über Erfindung und Entwicklung der ARD-Krimiserie, deren Jubiläumsausgabe an diesem Sonntag ausgestrahlt wird Jan Freitag
08.11.2016 ndPlus Gegenwart der Zukunft Bei seiner Themenwoche »Zukunft der Arbeit« hat die ARD leider vergessen nach vorne zu schauen. Ein Rückblick. Jan Freitag
03.11.2016 ndPlus Alles kein Problem - dafür gibt es ja Persil Vor 60 Jahren kam der erste Werbespot in das deutsche Fernsehen Tilmann P. Gangloff, Frankfurt am Main
02.11.2016 ndPlus Die TV-Maschine lebt Andreas Koristka über eine frohe Zukunft, in der er einen Roboter an seiner Stelle fernsehen lassen kann Andreas Koristka