30.12.2016 ndPlus Das Katastrophenjahr im TV Auch das Fernsehen stand 2016 im Schatten dramatischer Ereignisse - ein Rückblick mit Ausblick Jan Freitag
28.12.2016 ndPlus Tarantino in Twin Peaks Die TV-Serie »Dirk Gentlys Holistische Detektei« ist ein großes und absurdes Vergnügen Jan Freitag
24.12.2016 Nicht lachen macht nichts Über den zwielichtigen Erfolg politischer Satire im Fernsehen Uwe Kalbe
23.12.2016 ndPlus ZDF muss sich in Polen öffentlich entschuldigen Sender akzeptiert Gerichtsentscheidung, nachdem NS-Konzentrationslager Auschwitz und Majdanek als »polnische Vernichtungslager« bezeichnet wurden
21.12.2016 ndPlus »Circus HalliGalli« statt Berichten zum Terror Das klassische Fernsehen reagierte am Montagabend unterschiedlich auf den Anschlag Jürgen Amendt
21.12.2016 ndPlus Das Fernsehen spricht Quechua Peru will damit die Integration der indianischen Bevölkerung voranbringen Regine Reibling, Quito
19.12.2016 ndPlus Lehrstück für AfD und Pegida Freitags Wochentipp: »Der weiße Äthiopier«, Mittwochsfilm im Ersten Jan Freitag
15.12.2016 Noch ein Kriminalfall von regionaler Bedeutung Der Heppenheimer Hiob erklärt, warum die Redaktion der »Tagesschau« richtig entschieden hat, den Freiburger Studentinnenmord nicht zu vermelden Roberto J. De Lapuente
13.12.2016 »Es ging um die Täter, nicht die Opfer« Studie kritisiert ARD und ZDF für Berichterstattung zur Kölner Silvesternacht Fabian Köhler
12.12.2016 ndPlus Pegida im TV-Studio Freitags Wochentipp: RTL belebt mit «Der heiße Stuhl» ein Krawall-Format der 1990er wieder Jan Freitag
10.12.2016 ndPlus Sensation bis zum Stimmbruch Die Poppys, ein Knabenchor aus Frankreich, waren auch in der DDR beliebt. Kürzlich kamen zum 70. Jubiläum alte und neue Sänger mit ihren Fans von damals zusammen. Ralf Klingsieck