10.06.2015 Schwarze Milch der Frühe TV-Tipp: »Paul Celan - Dichter ist, wer menschlich spricht« Gunnar Decker
08.06.2015 Zwischen Hollywood und Kaltem Krieg Am Mythos der Glienicker Brücke strickt Steven Spielbergs neuer Film über einen Agentenaustausch Alexander Riedel
04.06.2015 Weltklassemusiker aus dem Asylheim Der Open-Air-Kinosommer »Schöner leben ohne Nazis« startet am Freitag in Neuruppin Wilfried Neiße
04.06.2015 Georgiens bildgewaltiger Oscar-Beitrag in Deutschland gefeiert In Halle und Berlin präsentierte der Regisseur George Ovashvili sein Meisterwerk »Die Maisinsel«. In seiner Heimat Georgien löste der poetische Parabelfilm eine Debatte um die Freiheit der Kunst aus. Katharina Dockhorn
02.06.2015 Die Wayúu zählen nicht Der Film »La Buena Vida - das gute Leben« schildert den Kampf eines Dorfes in Kolumbien gegen den Kohlebergbau Caroline M. Buck
30.05.2015 ndPlus Hirnhöllenbilder, Ganzkörperkopfweh Am Sonntag wäre Filmregisseur Rainer Werner Fassbinder 70 Jahre alt geworden Hans-Dieter Schütt
30.05.2015 Halte dich tapfer am Rand Hans-Eckardt Wenzel und Antje Vollmer suchen einander in Fassbinders Werk Martin Hatzius
27.05.2015 ndPlus Die Faszination für die Gewalttaten von Frauen Michael Winterbottom beschreibt in »Die Augen des Engels« die Suche nach der Wahrheit im Mordfall Kercher Katharina Dockhorn
21.05.2015 Du hast keine Chance - nutze sie! Im Kino: »Welcome to Karastan« von Ben Hopkins Gunnar Decker
12.05.2015 ndPlus Auf zum Happy-End-Sieg Richard Blanks Streitschrift »Hollywood, goodbye!: Plädoyer für eine eigenständige Filmkunst« Wolfgang M. Schmitt
06.05.2015 Der ewig Unstillbare Antiheld und Ideologiekritiker: Zum 100. Geburtstag von Orson Welles Björn Hayer