04.01.2019 Bundesinnenministerium blockiert Aufnahme 49 Geflüchtete harren vor Maltas Küste auf Rettungsschiffen aus - mehrere Städte wollen helfen, dürfen aber nicht Sebastian Bähr und Fabian Hillebrand
04.01.2019 ndPlus Ärmelkanal wird zur Falle für Migranten Mehr Menschen riskieren Überfahrt nach England Ralf Klingsieck, Paris
04.01.2019 Neonazis drohen mit »Schutzzonen« Polizei prüft Hinweise auf rechte Bürgerwehr in Amberg / Seehofer konkretisiert Pläne für Abschiebungen Stefan Otto
03.01.2019 ndPlus Seehofer will Abschiebungen erleichtern Bundesinnenminister kündigt nach Angriffen von Asylbewerbern in Amberg Gesetzesverschärfung an Jana Frielinghaus
03.01.2019 Grundrechte sind keine Ehrenauszeichnung Drei Migranten retten Griechen das Leben und erhalten dafür die Staatsbürgerschaft / Wer Geflüchtete rettet, wird kriminalisiert Lou Zucker
31.12.2018 »Sea Eye« rettet 17 Menschen Die deutsche Rettungsorganisation ist nun auf der Suche nach einem sicheren Hafen Fabian Hillebrand
28.12.2018 Rettungen mit rauem Gegenwind Die zivile Seenotrettung ist zurück im Mittelmeer, doch Europa blockiert die Organisationen weiter Fabian Hillebrand
27.12.2018 Jeder Mensch muss untergebracht werden Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach will Obdachlose bald statistisch erfassen, um sie besser versorgen zu können Marie Frank und Martin Kröger
27.12.2018 Sea-Watch: Deutschland soll Bootsflüchtlinge aufnehmen 32 Geflüchtete harren seit dem Wochenende auf dem Rettungsschiff »Sea-Watch 3« aus / Appell an Bundesinnenminister Seehofer, Schiffbrüchige aufzunehmen
24.12.2018 ndPlus Tod im Asyl An Weihnachten 1911 starben in einem Obdachlosenheim 70 Menschen, die »Reservearmee des Kapitals« (Marx) Simone Barrientos und Karsten Krampitz
24.12.2018 ndPlus Spanien nimmt 300 Flüchtlinge auf Italien und Malta weigerten sich, die Menschen an Land zu lassen
22.12.2018 Die besorgten Dörfler und ich Strukturelle Defizite begünstigen rechtes Gedankengut auch in westdeutschen Gemeinden Alexander Birkel
21.12.2018 ndPlus Breitenbach bestätigt Verlegung des Ankunftszentrums Tempelhofer Flughafenhangars sollen nur noch zur Registrierung sowie kurzzeitig für Erstuntersuchungen von Geflüchteten genutzt werden Martin Kröger
21.12.2018 ndPlus Gutes Signal für Asylsuchende Martin Kröger über die Unterbringung von Geflüchteten Martin Kröger