14.01.2017 Verklausulierung der Sicherheit Parteien und Fraktionen bringen sich für das Wahlkampfjahr 2017 in Stimmung Uwe Kalbe
14.01.2017 Obama normalisiert Kuba-Flüchtlinge Sonderregelung für Asylanträge in den USA ist ab sofort beendet
13.01.2017 Hauptsache irgendwo anders Bundesregierung will Flüchtlinge ab März wieder nach Griechenland abschieben Markus Drescher
13.01.2017 ndPlus Brandenburg prüft Regeln der Videoüberwachung Innenminister will Polizei mit Bodycams ausstatten / In Flüchtlingsunterkünften gilt eingeschränktes Alkoholverbot Wilfried Neiße
13.01.2017 »Refugees welcome«-Slogan im Bundestag verboten 13-jähriger Besucherin des Reichstags wird offenes Tragen eines T-Shirts mit asylfreundlicher Aussage untersagt
13.01.2017 Polizei korrigiert Geschichte vom Kölner »Nafri« Beamte räumen ein: Vor allem Iraker und Syrer waren in der Silvesternacht am Hauptbahnhof unterwegs
13.01.2017 Riexinger: Soziale Einwanderungsgesellschaft statt Obergrenze Statt Flüchtlinge zu bekämpfen muss in Bildung und Wohnen investiert werden. Ein Gastbeitrag des LINKE-Chefs zur Debatte um Sahra Wagenknecht Bernd Riexinger
12.01.2017 ndPlus Die meisten Flüchtlinge dürfen bleiben Asylverfahren wurden 2016 erheblich beschleunigt Uwe Kalbe
12.01.2017 ndPlus CSU kann trotz AfD auf absolute Mehrheit hoffen Umfrage in Bayern sieht die Landes-SPD bei 14 Prozent - und damit auf einem historischen Tiefstand
12.01.2017 ndPlus Bundesregierung will nach Griechenland abschieben Pro Asyl übt scharfe Kritik an schwarz-roter Flüchtlingspolitik / UN-Sprecher rechnet nicht mit Rückkehr zum Dublin-System im Winter
12.01.2017 ndPlus Solidarität aus Eigennutz Der Heppenheimer Hiob über den Wert der Arbeit im System der Arbeitsteilung Roberto J. De Lapuente
11.01.2017 Balkanroute: Nach der Flucht kommt die Kälte 300 Menschen harren allein am Belgrader Bahnhof aus / Zahl der erfrorenen Geflüchteten in Südosteuropa steigt Thomas Roser, Belgrad
11.01.2017 Förderungen für Maghreb auf der Kippe Entwicklungsminister spricht sich für weitere Hilfen in Nordafrika aus
11.01.2017 Härteres Vorgehen gegen Gefährder De Maizière und Maas einigen sich auf Maßnahmen zu innerer Sicherheit
11.01.2017 ndPlus Seenotrettung gewinnt gegen Bachmann Juristischer Streit um »Schlepperbande«-Kommentar auf Facebook endet mit Vergleich / Pegida-Chef darf Äußerung nicht wiederholen