Flüchtlinge

Ärzte ohne Grenzen kritisiert EU-Türkei-Abkommen scharf

Bundestag beschließt Einstufung von Maghreb-Staaten als »sichere Herkunftsländer« / Zustimmung des Bundesrats ungewiss / LINKE: »Dies ist ein schwarzer Freitag für das Grundrecht auf Asyl« / Grüne: »Menschenrechte sind nicht relativierbar«

Vom Abkommen abgekommen

Mit dem Streit um die Visafreiheit für die Türkei gerät der EU-Flüchtlingsdeal ins Wanken

Katja Herzberg

Für die gute Arbeit verbündet

Landesregierung organisiert ein breites Bündnis zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Arbeitspolitik

Wilfried Neiße
ndPlus

Menschen ohne Perspektive

Die Bundesregierung hat keine umfassende Strategie zur Bekämpfung der Fluchtursachen

Aert van Riel
ndPlus

Angriffe an der Tagesordnung

345 Flüchtlinge durch Attacken im vergangenen Jahr verletzt / Dokumentation belegt Gewalt gegen Schutzsuchende

Peter Nowak