Flüchtlinge

Willkommen am Hauptbahnhof

Flüchtlinge erleben in München große Hilfsbereitschaft, ehrenamtliche Helfer prägen diesen ersten Eindruck

Zug um Zug nimmt die Zahl der auf dem Münchner Hauptbahnhof ankommenden Flüchtlinge zu. Am Wochenende allein waren es 20 000. Am Montag wurden weitere 10 000 erwartet. Von Rudolf Stumberger, München

Es kommen immer mehr nach Ungarn

Kein Ende der Krise im Grenzgebiet / Budapester Notstandsgesetze sollen zusätzlich abschrecken

Thomas Roser, Rözske
ndPlus

Lesbos einer »Explosion« nahe

Griechischer Migrationsminister fordert EU-Hilfe / SYRIZA und Nea Dimokratia vor Wahl fast gleichauf

Katja Herzberg

So gut wie Deutschland

Uwe Kalbe hält die Euphorie über Gastfreundlichkeit für voreilig

Uwe Kalbe

Willkommen geht anders

Bundesregierung beschließt Maßnahmen zur Abwehr von Westbalkan-Flüchtlingen

ndPlus

Polen nimmt unter Bedingungen mehr Flüchtlinge auf

Dänische Polizei schickt Flüchtlinge zurück nach Deutschland / Tränengas gegen Asylsuchende: Auseinandersetzungen bei Protesten gegen schleppende Registrierung / UN: mehr als vier Millionen Syrer haben ihre Heimat verlassen

Venezuela will 20.000 Syrer aufnehmen

UN: Zahl der Flüchtlinge aus Syrien könnte weiter steigen / CSU-Minister Müller kritisiert Rüstungsexporte und EU: »Was dort abläuft, ist unvorstellbar« / Debatte über militärisches Eingreifen

Linke will Etatüberschüsse für Flüchtlinge einsetzen

Bartsch fordert »erheblichen Teil dieses Geldes« für Zufluchtsuchende / Auch Stopp der »Politik der Erpressung und der Spardiktate« verlangt / Schäuble räumt Flüchtlingskrise Vorrang in Haushaltspolitik ein

ndPlus

Digitale Flüchtlingshelfer

Wie Initiativen mit Apps und Web-Plattformen Asylsuchenden den Alltag erleichtern

Robert D. Meyer
ndPlus

Umbau im LAGeSo

Frühere Landesbankzentrale wird Erstaufnahmestelle