Flüchtlinge

ndPlus

Gewerkschafter nimmt Dresdner Polizei in Schutz

Malchow zu Ermittlungen des Todes von Flüchtling Khaled Idris Bahray: »Ich kann keinen Fehler erkennen« / Untersuchung kommt kaum voran - Staatsanwalt: Wir stehe noch am Anfang

ndPlus

Dresden: Mehrere Tausend gedenken Khaled

Warum musste der 20-jährige Flüchtling sterben? Demonstration fordert Aufklärung - und ein klares Signal der Dresdner gegen rechte Pegida-Bewegung

Wer mit Moral rechnet, braucht mit Moral nicht zu rechnen

Der ifo-Chef stellt Kosten-Nutzen-Rechnungen über Migranten an und »Spiegel Online« widerlegt ihn mit einem Faktencheck. Das lässt tief blicken. Denn beide Seiten mathematisieren über die Daseinsberechtigung von Menschen. Der Zeitgeist ist ein Utilitarist.

Roberto J. De Lapuente

Die Kicker von Krumpa

Bei einem Fußballverein in Sachsen-Anhalt finden Asylbewerber Ablenkung vom harten Alltag

Max Zeising, Krumpa

Hunderte Mails an »Bruder Oliver«

Nach dem Willkommenssignal von Goslars Oberbürgermeister wollen Menschen aus aller Welt nach Niedersachsen ziehen - noch scheitern sie an der deutschen Einwanderungspolitik

Reimar Paul

Tropfen im Ozean des Elends

Ein katholischer Pfarrer aus der Schweiz hat schon Tausenden afrikanischen Bootsflüchtlingen im Mittelmeer das Leben gerettet - allein mit Hilfe seines Mobiltelefons

Eric Breitinger
ndPlus

Sporthallen für Flüchtlinge

Gegen die drohende Obdachlosigkeit von Asylbewerbern wurden Turnhallen des Landes Berlin bereitgestellt

Celestine Hassenfratz

Kein Aufstand mit den Un-Anständigen

Tom Strohschneider über Dobrindts Kampf gegen eine »linke Republik« und die Grenze der Kooperationsbereitschaft im Widerstand gegen Rechts