08.07.2016 Scharfes Willkommen Bundestag beschloss Integrationsgesetz mit hohem Sanktionsanteil / Länder bestehen auf mehr Geld Uwe Kalbe
08.07.2016 Von wegen Willkommen Uwe Kalbe über das vom Bundestag verabschiedete Integrationsgesetz Uwe Kalbe
08.07.2016 Wir sind keine Bürger Europas - sondern dieser Stadt Für das Konzept der Cityzenship: Das Recht zu bleiben und die Demokratisierung der Stadtgesellschaft. Ein Vorschlag. Daniel Knopp und Melanie Guba
08.07.2016 ndPlus Abwehr als Politikstil Medico international kritisiert neue Qualität der deutschen Abschottung gegen Flüchtlinge Uwe Kalbe und Martin Ling
07.07.2016 Wer nicht zahlt, muss sterben Italienische Justiz ermittelt gegen Flüchtlingsschlepper und ein kriminelles Netzwerk wegen Organhandels Wolf H. Wagner, Florenz
07.07.2016 ndPlus Rettungseinsätze im Mittelmeer 4500 Bootsflüchtlinge binnen eines Tages an Bord geholt
07.07.2016 Integrationsbeauftragte gegen Integrationsgesetz SPD-Politikerin Özoguz: Neuregelung hat schwere Mängel / Kritik auch von Pro Asyl: Sanktionen für Flüchtlinge verstoßen gegen Menschenwürde
07.07.2016 Zustimmung zu Willkommenskultur nimmt ab Studie: Negative öffentliche Debatte über Zuwanderung von Flüchtlingen hinterlässt offenbar Spuren
07.07.2016 ndPlus Rückstau auf der Balkanroute In Serbien mehrt sich täglich die Zahl der Menschen, die an der Grenze zu Ungarn abgedrängt, zurückgeprügelt oder abgeschoben wurden Thomas Roser
06.07.2016 Theater in der Rigaer Straße Bewohner und Unterstützer von teilgeräumten Hausprojekt simulieren Gerichtsverhandlung Johanna Treblin
06.07.2016 Menschlichkeit auf dem Mittelmeer Der Polizist Lars Wendland rettete im Urlaub Flüchtlinge und erhielt jetzt einen Preis dafür Wilfried Neiße
06.07.2016 ndPlus Geraubte Kindheit Nach einem Bericht von UNICEF leben etwa 250 Millionen Minderjährige in Kriegs- und Krisenregionen Aert van Riel
06.07.2016 Referendum über Flüchtlingsquote Ungarns Regierung will EU-Beschluss per Volksentscheid zurückweisen
06.07.2016 Erfolgreiche Besetzung in Frankfurt: Flüchtlinge dürfen bleiben Initiative »Project Shelter« organisiert Unterkünfte und Begegnungsstätte für Migranten Elsa Koester
05.07.2016 DAX-Konzerne versagen bei der Integration von Geflüchteten Umfrage einer Zeitung belegt, dass die meisten deutschen Großunternehmen bislang keine Flüchtlinge einstellten Fabian Lambeck
05.07.2016 ndPlus Kölns OB Reker wähnt sich im Stich gelassen Stadtoberhaupt kritisiert vor dem Untersuchungsausschuss geringe Polizeipräsenz in der Silvesternacht Marcus Meier