Flüchtlinge

Vier mal mehr Flüchtlinge als 2014

Brandenburg hat 28 000 Flüchtlinge aufgenommen. Und es werden voraussichtlich nicht weniger. Die Landesregierung will nun im äußersten Fall aber auch konsequent abschieben.

ndPlus

Mit rechten Parolen in die Landtage

Einige Funktionäre der AfD äußern sich offen fremdenfeindlich. Bald wird die Partei in weitere Parlamente einziehen

Aert van Riel

Volles Boot, leere Herzen

»Wir sind keine Barbaren« von Philipp Löhle am Stadttheater Bremerhaven

Hans-Dieter Schütt

Leipzig will Legida heimleuchten

Breites regionales Bündnis ruft zum Jahrestag der ersten rassistischen Proteste zu einer Lichterkette

Jennifer Stange, Leipzig

Merkels Selbstbefreiung

Uwe Kalbe sieht die Kanzlerin eine willkommene Gelegenheit ergreifen

Uwe Kalbe
ndPlus

Rechte greifen Flüchtlinge in Köln an

Gewalttäter »auf Menschenjagd«: Mehrere Verletzte Pakistani und Syrer / Bericht: Rocker, Hooligans und Türsteher hatten sich über Facebook verabredet

Regierung will Migranten Wohnsitz vorschreiben

SPD-Chef: Sonst ziehen alle Asylbewerber in die Großstädte / Grünen-Politiker Beck: Das ist völkerrechtlich unzulässig / Pro Asyl: Parteien überbieten sich bei Forderungen nach restriktiven Maßnahmen

ndPlus

Gabriel und Union im Wettlauf der Verschärfer

SPD-Chef mit immer neuen Forderungen gegen Flüchtlinge / Aber SPD-Politiker kritisieren die Union für »Wettlauf mit Rechtspopulisten« / LINKE schließt sich Ruf nach Ausweisungen an

- Anzeige -
- Anzeige -