Flüchtlinge

ndPlus

OB-Kandidatin Reker gewinnt Kölner OB-Wahl

Attackierte OB-Kandidatin holt absolute Mehrheit / Gutachter hält Attentäter für schuldfähig / Angreifer war in Neonazi-Szene aktiv / Warnungen vor gewalttätiger Eskalation rechter Stimmungsmache

ndPlus

Junge Union geht auf Distanz zu Merkel

Unions-Nachwuchs fordert Flüchtlingsobergrenzen und Transitzonen / LINKE und Grüne kritisieren Polizei-Gewerkschafter scharf / Wendt will Zaun an der Grenze / CSU will schon das nächste Anti-Asyl-Paket

Türkei-Besuch: Merkel macht Erdogan stark

»Wahlkampf für autoritären Herrscher, Bankrotterklärung«: Linke und grüne Opposition kritisiert Reise der Kanzlerin / Dagdelen: Schäbiger Deal zur Flüchtlingsabwehr

ndPlus

Ramelow verteidigt Merkel

Kanzlerin kämpfe in der Flüchtlingspolitik für Erhaltung unseres Sozial- und Rechtsstaates / Thüringer Ministerpräsident warnt vor »braunen Staubsaugern«

Galgen-Träger bei Pegida bekennt sich

Chemnitzer Anwalt verteidigt Aktion als »Satire« / Staatsanwaltschaft ermittelt weiter wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten

ndPlus

Angst und Zuversicht

Jürgen Amendt über die Anforderungen an eine neue Holocaust-Pädagogik

Wassermelone

TV-Serie »Homeland«

Tobias Riegel
ndPlus

Kretschmanns Sieg

Aert van Riel über grüne Stimmen für die Verschärfung des Asylrechts

Aert van Riel
ndPlus

Härte setzte sich in Brüssel durch

EU-Gipfel weist Merkel in die Schranken und verschiebt Bewältigung des Flüchtlingszustroms in die Türkei

Kay Wagner, Brüssel

Todbringender Warnschuss

Erstmals ist ein Flüchtling in der EU von einem Grenzbeamten erschossen worden

Thomas Roser, Belgrad

Die Flüchtlinge, die Kälte, die Angst

Zigtausende Asylsuchende sind in Zelten untergebracht. Schlafsäcke und Decken gehen aus. Den Menschen droht Krankheit - oder gar Schlimmeres

Yannick Pasquet