Flüchtlinge

ndPlus

Alter Landtag soll Asylheim werden

Seit Anfang 2014 steht das ehemalige Landtagsgebäude auf dem Potsdamer Brauhausberg leer. Bevor es zum Wohnhaus umgebaut wird, soll es erst einmal Flüchtlinge beherbergen.

Fremdenhass in Polens Stadien

Die überwiegend rechten Ultras nutzen Polens Erstligafußball als Bühne für ihre Tiraden gegen die Aufnahme von Flüchtlingen

Thomas Dudek

Zwölf kleine Turmstraßen

Registrierungsstelle in der Bundesallee eröffnet / Grüne Stadträte fordern mehr Personal

Sarah Liebigt und Christin Odoj
ndPlus

Zwischen Not 
und Nötigung

Horst Seehofer sieht Angela Merkel auf einem Irrweg 
und drängt sie auf ausgetretene Pfade zurück

Peter Richter

Der Kampf um die Töpfe

Es gibt genug zu essen - aber nicht für jeden. Denn Hunger ist eine Verteilungsfrage

Parteifeind

Personalie: Magdeburgs OB Lutz Trümper hat sein SPD-Parteibuch abgegeben.

Hendrik Lasch, Magdeburg
ndPlus

Flüchtling an der bulgarischen Grenze erschossen

Mann aus Afghanistan wird auf dem Weg von der Türkei nach Europa getötet / Behörden sprechen von »Querschläger bei Warnschüssen« - Zweifel an der offiziellen Darstellung

Thüringer Jusos stützen Ramelow

Scheler: Enthaltung im Bundesrat bei Abstimmung über Anti-Asyl-Paket richtig / Weiter Debatte über Email der Landespolizeidirektion / Umfrage: Linkspartei verliert

Lübeck: Flüchtlingsforum will notfalls Gebäude besetzen

Um eine menschenwürdige Versorgung und Verpflegung der Transitgeflüchteten in Lübeck sicherzustellen, fordern Flüchtlingshelfer geeignete städtische Räume. Die Hansestadt erteilte ihnen aber eine Absage.

Niels Seibert