17.10.2015 ndPlus Kretschmanns Sieg Aert van Riel über grüne Stimmen für die Verschärfung des Asylrechts Aert van Riel
17.10.2015 Keine Parteien, nur noch Asylbeschleuniger In der Länderkammer hat eine schwarz-rot-grüne Mehrheit das Gesetzespaket der Bundesregierung zur Flüchtlingspolitik durchgewinkt Marian Krüger
17.10.2015 ndPlus Volkssolidarität kehrt zurück zu ihren Wurzeln Im 70. Jahr seines Bestehens kümmert sich der Sozialverband wieder verstärkt um Flüchtlinge Fabian Lambeck
17.10.2015 ndPlus Härte setzte sich in Brüssel durch EU-Gipfel weist Merkel in die Schranken und verschiebt Bewältigung des Flüchtlingszustroms in die Türkei Kay Wagner, Brüssel
17.10.2015 Todbringender Warnschuss Erstmals ist ein Flüchtling in der EU von einem Grenzbeamten erschossen worden Thomas Roser, Belgrad
17.10.2015 ndPlus Migrant im Eurotunnel von Zug erfasst 16. Todesfall an britisch-französischer Grenze
17.10.2015 Die Flüchtlinge, die Kälte, die Angst Zigtausende Asylsuchende sind in Zelten untergebracht. Schlafsäcke und Decken gehen aus. Den Menschen droht Krankheit - oder gar Schlimmeres Yannick Pasquet
17.10.2015 CSU will schon das nächste Anti-Asyl-Paket Scheuer will Gesetz für Abschiebelager und Begrenzung des Familiennachzugs / SPD lehnt »Transitzonen« noch ab - Merkel drängt aber schon
17.10.2015 Tausende sagen in Brüssel »Oxi! Basta! Enough!« Gegen EU-Krisenpolitik, TTIP und das tödliche Grenzregime: Demonstration für ein anderes Europa
17.10.2015 ndPlus Berlin: Hunderte gegen Lageso-Zustände auf der Straße Kritik am Senat: Asylbewerber über Tage und Wochen unversorgt gelassen / Ehrenamtliche Helfer von »Moabit hilft« hatten zu Protest aufgerufen
16.10.2015 ndPlus Alter Landtag soll Asylheim werden Seit Anfang 2014 steht das ehemalige Landtagsgebäude auf dem Potsdamer Brauhausberg leer. Bevor es zum Wohnhaus umgebaut wird, soll es erst einmal Flüchtlinge beherbergen.
16.10.2015 Fremdenhass in Polens Stadien Die überwiegend rechten Ultras nutzen Polens Erstligafußball als Bühne für ihre Tiraden gegen die Aufnahme von Flüchtlingen Thomas Dudek
16.10.2015 Zwölf kleine Turmstraßen Registrierungsstelle in der Bundesallee eröffnet / Grüne Stadträte fordern mehr Personal Sarah Liebigt und Christin Odoj
16.10.2015 ndPlus »Isch ned aune klar, wohi dä Wäg sou düre ga« Die Schweiz steht vor einer Richtungswahl - die Flüchtlingsfrage spielt dabei ein wichtige Rolle Steffen Klatt, Zürich
16.10.2015 »Dänisch 3« und andere Hürden Dänemark macht den Weg zur Erlangung der Staatsbürgerschaft deutlich schwerer Bengt Arvidsson, Stockholm
16.10.2015 ndPlus Zwischen Not und Nötigung Horst Seehofer sieht Angela Merkel auf einem Irrweg und drängt sie auf ausgetretene Pfade zurück Peter Richter
16.10.2015 Grüne: Jein zur Asylrechtsverschärfung Abgeordnete der Ökopartei enthalten sich mehrheitlich im Bundestag Aert van Riel
16.10.2015 Der Kampf um die Töpfe Es gibt genug zu essen - aber nicht für jeden. Denn Hunger ist eine Verteilungsfrage
16.10.2015 CDU-Basis setzt Merkel unter Druck Schwarz-Rot stimmt für Asylrechtsverschärfung / Ostdeutsche Konservative fordern Grenzschließungen Aert van Riel