23.06.2023 Lausitz: Kohleausstieg ist kein Jobkiller Brandenburgs Landtag debattiert über den Strukturwandel in der Lausitz und die dazu erforderliche Willkommenskultur Andreas Fritsche
22.06.2023 Die Baggerseen sollen kleiner werden Lausitzer Umweltbündnis ruft zu Demonstration am Tagebau Welzow und drängt auf Kohleausstieg noch vor dem Jahr 2030 Hendrik Lasch
16.06.2023 Erderwärmung: Der nette Planet ist nicht mehr nett Wegen der Beschleunigung der Erderwärmung fordern Experten eine Debatte um das 1-Grad-Klimaziel Jörg Staude
05.06.2023 Energiewende: Industrie steht unter Strom Wirtschaftsgipfel in der Staatskanzlei fordert Rabatt bei den Energiekosten Andreas Fritsche
02.06.2023 Moore sind Trümpfe in der Klimakrise Die Wiedervernässung großer Flächen ist notwendig, meint Olaf Bandt Olaf Bandt
01.06.2023 Hurentag: Der Kanarienvogel in der Kohlemine Sexarbeitende in Berlin protestieren gegen Stigmatisierung und Zwangsregistrierung Lola Zeller
26.05.2023 Lausitzer Energie AG: Energieversorgung ohne Hosenträger Lausitzer Energie AG will von Braunkohle auf Wind, Sonne und Wasserstoff umschalten Andreas Fritsche
11.05.2023 Kohleausstieg im Osten: Warnung vor »Entdemokratisierung« Gewerkschaften lehnen auf 2030 vorgezogenes Ende der Braunkohleverstromung für den Osten strikt ab Hendrik Lasch
04.05.2023 Hauptversammlung von RWE: Konzern bleibt »Klimakiller« Konzern setzt auf grüne Imagepflege Sebastian Weiermann
04.05.2023 Klimawandel und Artenschwund: Verzahnte Krisen Klimawandel und Artenschutz müssen gemeinsam angegangen werden, mahnt ein Wissenschaftsteam um den renommierten Klimaforscher Hans-Otto Pörtner Ingrid Wenzl
27.04.2023 Am Ende ticken alle ähnlich Die Studie über den Braunkohleausstieg in der Lausitz stellt die richtigen Fragen Kurt Stenger
20.04.2023 Korallenschutz mit Robotern Wie das Great Barrier Reef mit modernster Technik gerettet werden könnte Michael Lenz
16.04.2023 Früherer Kohleausstieg in Lausitz machbar Energiewirtschaft wird Klimaziel ohne Planänderung um ein Viertel verfehlen Jörg Staude
16.04.2023 NRW-Grüne: Fast kein Wort zu Lützerath NRW-Grüne feiern sich beim kleinen Parteitag selbst Sebastian Weiermann
14.04.2023 Dialektik im Atomausstieg Die Freude über die Abschaltung der letzten AKW in Deutschland ist getrübt Kurt Stenger
13.04.2023 Flüssiggas LNG verhagelt der Deutschen Bank die Klimabilanz Insgesamt steckte die Bankenwelt 2022 673 Milliarden US-Dollar in das Geschäft mit der fossilen Energie Simon Poelchau
11.04.2023 Atom- und Kohlelobby: Die Erzählung von der »Stromlücke« Atom- und Kohlelobby bremste erfolgreich den Erneuerbaren-Ausbau aus Jörg Staude
23.03.2023 Kohlendioxidspeicherung: Die Tiefsee im Visier Mit neuen Technologien soll weit mehr Kohlenstoff im Ozean gespeichert werden als bisher – mit kaum abschätzbaren Folgen Ingrid Wenzl
20.03.2023 Weltklimarat-Bericht: Dieses Jahrzehnt wird entscheidend Der Weltklimarat hält ein zeitweiliges Überschießen des 1,5-Grad-Klimaziels für wahrscheinlich Christian Mihatsch
19.03.2023 Lokal denken, global ignorieren Über den Braunkohleausstieg Ost sollte endlich ernsthaft diskutiert werden, meint Kurt Stenger Kurt Stenger