09.01.2023 »Garzweiler II ist Wahnsinn« Dirk Jansen vom nordrhein-westfälischen BUND sieht die Politik in der Pflicht, Lützerath zu erhalten Sebastian Weiermann
06.01.2023 Kohle gegen Klima Das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath steht kurz vor der Räumung. Trotz massiver Proteste sind auch die Grünen für die Abbagerung des Ortes Jessica Ramczik
04.01.2023 Klimaprotest in Berlin und im Rheinischen Revier Spontandemo vor Bundeswirtschaftsministerium wegen bevorstehender Räumung von Lützerath für Kohletagebau Jana Frielinghaus
02.01.2023 Kampf um jeden Meter beginnt Brennende Barrikaden gegen Räumungsvorbeitung von Polizei und RWE Sebastian Weiermann
30.12.2022 Warum gibt es Silvester Sekt? Früher galt Sekt als Luxusgut. Man nimmt etwas Besseres, um auf das neue Jahr anzustoßen Christof Meueler und Dr. Steffen Schmidt
22.12.2022 Kasachisches Öl für die PCK-Raffinerie Bundestagsabgeordneter Christian Görke (Linke) lotet in Astana neue Möglichkeiten aus Andreas Fritsche
14.12.2022 Eskalation in Lützerath programmiert Landrat fordert Polizeihilfe für Räumung des Dorfes Sebastian Weiermann
13.12.2022 Was vom Bergbau übrig bleibt Braunkohlesanierung Ost ist ein politischer Sanierungsfall Jörg Staude
09.12.2022 Die Natur als Dienstleister Vom Versuch, Ökosysteme mit einem Preis zu versehen und dadurch zu schützen Stephan Kaufmann
01.12.2022 Ohne Gas auf die Kohle besinnen? Manager sieht ein Problem bei der Speicherung erneuerbarer Energie Matthias Krauß
30.11.2022 Betreibt Australien mit seiner Kohle Etikettenschwindel? Bergbauunternehmen sollen Unterlagen manipuliert und Bestechungsgeld gezahlt haben, um die Exporte zu steigern Barbara Barkhausen, Sydney
30.11.2022 Venezuela braucht Entspannung Der linke Ökonom Manuel Sutherland über die wirtschaftliche Krise in Venezuela Tobias Lambert
27.11.2022 Das Mantra der Brandenburger SPD Obwohl Brandenburgs SPD aktuell hinter der AfD liegt, sieht sie sich auf der Siegesstraße Andreas Fritsche
23.11.2022 Schonfrist für Lützerath? NRW-Landesregierung könnte Abbagerung des Dorfes verzögern Sebastian Weiermann
22.11.2022 Langer Weg aus fossiler Knebelung Die Energiecharta soll reformiert werden. Immer mehr Mitglieder wollen ganz raus Kurt Stenger
17.11.2022 Die Brücke zur Hölle steht noch Der Klimagipfel COP im ägyptischen Scharm El-Scheikh bringt kaum Fortschritte, um die Erderwärmung aufzuhalten Jörg Staude, Scharm El-Scheikh
17.11.2022 Verlorene Kindheit in Afghanistan Viele Minderjährige müssen arbeiten und können nicht zur Schule gehen Nabila Lalee, Kabul
15.11.2022 Mit Finanzmagie zum Kohleausstieg Indonesiens Stromsektor soll mit G20-Unterstützung bis 2050 klimaneutral werden Christian Mihatsch, Scharm El-Scheikh
14.11.2022 Zittau klagt gegen die Grube hinter der Grenze Braunkohlentagebau im polnischen Turow gefährdet Gebäude und Wasserhaushalt in der sächsischen Stadt Hendrik Lasch
13.11.2022 An der Abbruchkante von Lützerath Über 2000 Menschen demonstrieren für den Erhalt des kleinen Dorfes Sebastian Weiermann, Lützerath