fossile Energie

Der unnötige Umzug von Mühlrose

Ein Dorf in der Lausitz soll als letzter Ort in Deutschland der Braunkohle weichen – doch die Notwendigkeit ist nicht mehr zu begründen

Hendrik Lasch

Energiewende wird abgeräumt

Der dreckige Lützerath-Deal zwischen der Politik und dem RWE-Konzern darf kein Vorbild für den Kohleausstieg in Ostdeutschland sein.

Olaf Bandt

»Garzweiler II ist Wahnsinn«

Dirk Jansen vom nordrhein-westfälischen BUND sieht die Politik in der Pflicht, Lützerath zu erhalten

Sebastian Weiermann

Kohle gegen Klima

Das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath steht kurz vor der Räumung. Trotz massiver Proteste sind auch die Grünen für die Abbagerung des Ortes

Jessica Ramczik

Warum gibt es Silvester Sekt?

Früher galt Sekt als Luxusgut. Man nimmt etwas Besseres, um auf das neue Jahr anzustoßen

Christof Meueler und Dr. Steffen Schmidt

Die Natur als Dienstleister

Vom Versuch, Ökosysteme mit einem Preis zu versehen und dadurch zu schützen

Stephan Kaufmann

Die Brücke zur Hölle steht noch

Der Klimagipfel COP im ägyptischen Scharm El-Scheikh bringt kaum Fortschritte, um die Erderwärmung aufzuhalten

Jörg Staude, Scharm El-Scheikh