29.10.2025 Moore: Bäume, die im Wasser stehen Moore in Deutschland sollen für den Klimaschutz renaturiert werden. Dazu zählen auch Moorwälder Ingrid Wenzl
23.10.2025 Klimakrise: Tropische Böden als CO₂-Quelle Bei höheren Temperaturen steigen die Kohlendioxidemissionen aus dem Erdreich Jutta Blume
22.10.2025 Schneckentempo beim Klimaschutz Studie errechnet, wie die Ziele des Paris-Abkommens in einzelnen Sektoren zu schaffen wären
09.10.2025 Transportschachteln für Moleküle Vom Transport von Gasen bis hin zur Beseitigung von Schadstoffen Jutta Blume
08.10.2025 Die Talsperre Spremberg – eine technische Pionierleistung Spezialbauwerk mit großer Bedeutung für Berlin feiert seinen 60. Geburtstag Andreas Fritsche
26.09.2025 Tagebau Hambach: Baggerbesetzung vor Rodungszeit Aktivist*innen besetzen Bagger für sieben Stunden Sebastian Weiermann
18.09.2025 Bedrohtes Multitalent Unterwasserwälder aus Blasentang bilden wertvolle Lebensräume und entziehen der Atmosphäre große Mengen Kohlendioxid Ingrid Wenzl
17.09.2025 Krasse Perspektiven im Lausitzer Revier In fünf Jahren mehr neue Jobs geschaffen als durch den Kohleausstieg schon verloren gingen Andreas Fritsche
16.09.2025 Wettlauf gegen den Kohleausstieg Umwelthilfe und Greenpeace gehen juristisch gegen die Umstrukturierung der Lausitzer Energie AG vor Andreas Fritsche
04.09.2025 Klimabilanz der Luftfahrt: Die Streifen müssen weg Durch veränderte Flugrouten und neue Kraftstoffe ließe sich die Klimabilanz der Luftfahrt verbessern Frank Littek
31.08.2025 Am Ostsee in Cottbus wird das Wasser knapp Der Wasserstand am Tagebausee in Cottbus ist wieder gesunken, die Zukunft als Badesee fern Lola Zeller
22.08.2025 Neonazis aus den Augen verloren Lausitzrunde wehrt sich nun gemeinsam gegen die rechte Partei »Der dritte Weg« Andreas Fritsche
15.08.2025 Freie Bahn für Plastikmüll Erdölstaaten verhindern Einigung auf verbindliches UN-Abkommen Kurt Stenger
14.08.2025 Zehn Jahre nach der ersten Massenaktion: Von wegen Ende Gelände Nach spektakulären Erfolgen musste sich das Bündnis neu orientieren Anton Benz
13.08.2025 Langer Weg zum Ölausstieg Ölkartell Opec+ will mit Förderausweitung sinkenden Marktanteilen entgegenwirken Hermannus Pfeiffer
07.08.2025 Bei Kälte linksdrehend Die Kalkschalen von winzigen Lebewesen bilden ein einzigartiges Klimaarchiv. Die Informationen daraus reichen Jahrmillionen zurück Gert Lange
07.08.2025 Großbritannien feiert 200 Jahre Schienenverkehr 1825 bestiegen Hunderte Menschen offene Waggons, die eine Dampflok von Shildon nach Stockton zog – Startsignal für Eisenbahnzeit und Massentourismus Stefan Weißenborn
07.08.2025 Ablenkungsmanöver der Konzernlobby Wie die Petrochemiebranche die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen zu beeinflussen versucht Kurt Stenger
06.08.2025 Berlin: Wasserversorgung noch stabil, Natur nicht Wenn weniger Wasser in die Spree fließt, müssen in Berlin die Klärwerke fit sein Lola Zeller
06.08.2025 Lausitz: Skeptischer Optimismus nach Reiches Gas-Zusagen Lausitz hofft nach Besuch der Bundeswirtschaftsministerin auf Bau neuer Gaskraftwerke Marten Brehmer