01.07.2025 Salat zuerst oder zuletzt? Mit der richtigen Reihenfolge bei den Mahlzeiten lassen sich Blutzuckerspitzen reduzieren Angela Stoll
29.06.2025 Aus für Kohleproduktion in Norwegen Die norwegische Kohleproduktion auf Spitzbergen wird eingestellt / Russland fördert weiter Andreas Knudsen
26.06.2025 Neuer Anlauf beim CCS-Gesetz Wirtschaftsministerin will Kommerzialisierung der CO2-Speicherung vorantreiben, diesmal aber ohne Kohle Jörg Staude
26.06.2025 Tipps für die Grillsaison Das Sommerwetter lässt vielerorts die Grillroste glühen. Worauf ist zu achten?
25.06.2025 CCS-Technologie: Zweiter Versuch in Brandenburg Eine Studie für das Potsdamer Wirtschaftsministerium benennt Potenziale, die SPD und BSW nur teils nutzen wollen Andreas Fritsche
12.06.2025 Lausitzer Seenland: Industriekultur als Abenteuerspielplatz 300 Jahre bestimmten Erz und Kohle die Geschicke der Lausitz. Inzwischen ist das Bergbaurevier ein Ferienparadies samt Industriekultur Ekkehart Eichler
19.05.2025 Insektensterben: Der Hungertod der Insekten Mehr Kohlendioxid in der Luft verändert die Nährstoffzusammensetzung der Pflanzen und führt so zu Mangelernährung bei Insekten Achim Michael Hasenberg
14.05.2025 IHK-Wasserkongress in Berlin: Mehr Geld, weniger Bürokratie Umweltinitiativen fordern höhere Wassergebühren für Unternehmen – Unternehmen fordern Fördermittel Lola Zeller
07.04.2025 Kampf gegen Klimakatastrophe: Kohlendioxidsauger in Island Klimaaktivisten bleiben skeptisch gegenüber der Methode, CO2 aus der Luft zu filtern und in festes Basaltgestein zu verwandeln Niklas Franzen
06.04.2025 Klimaaktivismus nach der Wahl: Neue Kämpfe, neue Bündnisse Die Klimabewegung nutzte ihre jahrelange Talfahrt, um sich breiter aufzustellen Anton Benz
27.03.2025 Koalitionsverhandlungen: Rot-Schwarz bremst beim Klimaschutz Verhandlungspapier zu Energie- und Klimapolitik lässt keine Ambitionen beim Kohleausstieg erkennen Jörg Staude
27.03.2025 Ein veganes Industrieprodukt Mit gentechnischen Methoden soll Ersatzkäse dem Original ähnlicher werden Susanne Aigner
26.03.2025 Statt Größe ganz kleines Karo Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gibt überfällige Regierungserklärung ab Andreas Fritsche
04.03.2025 Russisches Öl jetzt oder nie Die PCK-Raffinerie in Schwedt leidet unter dem Embargo, das mit Krieg und Frieden steht und fällt Andreas Fritsche
27.02.2025 Zuckerfallen vermeiden Ernährung bei Diabetes: Vorsicht bei gesüßten Getränken – und nicht zu viel Obst auf einmal Anke Nussbücker
18.02.2025 Energie in Deutschland: Zweifel am »grünen« Stahl bleibt Die CDU warnt vor Deindustrialisierung – und Klimaexperten fragen, welche Zukunft energieintensive Fabriken hierzulande haben Jörg Staude
13.02.2025 PCK-Raffinerie keinen Schritt weiter Traditionsreicher Betrieb in Schwedt hängt nach Einfuhrverbot für russisches Erdöl in der Schwebe Andreas Fritsche
13.02.2025 Arktischer Kohlenstoff erhitzt das Klima Emissionen aus dem tauenden Permafrost werden noch Jahrhunderte anhalten Wolfgang Pomrehn
06.02.2025 Leag und Kohle: In Brandenburg gibt es ein Leben nach der Grube Der Energiekonzern Leag strukturiert um. Klimaschützer kritisieren, Gewerkschafter verteidigen die Pläne Christian Lelek
05.02.2025 Geldstrafe für »Mönch von Lützerath« Aktivist aus Frankreich gesteht Schlammschubser gegen Polizisten im Einsatz an Braunkohledorf David Bieber