07.01.2019 ndPlus Kohletreffen im Kanzleramt Merkel lädt zur Ausstiegsplanung ein / Erstmals gleich viel Strom aus erneuerbaren Energien Sebastian Weiermann
04.01.2019 ndPlus Der Riss geht mitten durch Welzow In der Kleinstadt im Lausitzer Braunkohlerevier fürchten die einen um ihre Arbeitsplätze und die anderen um ihre Häuser Anna Ringle
28.12.2018 Mit Karoline in die Zukunft Hamburger Senat setzt mit dem Rückkauf der Energienetze Ergebnisse der Volksabstimmung von 2013 um Folke Havekost, Hamburg
22.12.2018 Die letzte Zeche Kurt Stenger über den deutschen Steinkohlebergbau, der noch lange nicht Geschichte ist Kurt Stenger
21.12.2018 Importiert wird Steinkohle weiterhin 51 Millionen wurden zuletzt in Deutschland verbrannt - trotz Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in den Förderländern Friederike Meier
21.12.2018 Hüttenvertrag und Kohlepfennig Der Ausstieg aus der Steinkohle wurde politisch gesteuert und abgefedert - daraus lässt sich lernen Hans-Gerd Öfinger
21.12.2018 ndPlus Der Steiger geht Letzte deutsche Steinkohlezeche schließt / Sozialverband fordert Soli fürs Ruhrgebiet
20.12.2018 Erdöl, Erdgas und säckeweise Salz Firma CEP versucht, Anwohnern die Angst zu nehmen. Bürgerinitiative bleibt misstrauisch Andreas Fritsche
18.12.2018 ndPlus Vom Aufbau zum Vorsprung Ost Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke macht sich Sorgen um die Zukunft Wilfried Neiße
18.12.2018 ndPlus Minsk will Moskaus Ölpreis nicht »Tiefere Integration« oder »Einverleibung« - die letzte slawische Union liegt im Streit Klaus Joachim Herrmann
06.12.2018 Auf Kohle gebaut Gastgeber Polen sorgt bei der UN-Klimakonferenz in Katowice nicht nur wegen des Sponsorings fossiler Energiekonzerne für Befremden Friederike Meier, Katowice
06.12.2018 ndPlus Energiekonzern bildet Rückstellungen korrekt Gutachter bescheinigt der LEAG regelgerechte Vorbereitung auf die Rekultivierung von Braunkohletagebauen
06.12.2018 ndPlus Gesunde Böden machen gutes Klima Thünen-Studie untersucht bundesweit Humusgehalt in landwirtschaftlichen Flächen Haidy Damm
06.12.2018 ndPlus Wildnis ohne Lobby Intensive Landwirtschaft belastet Böden und gefährdet zahlreiche Wildpflanzenarten
04.12.2018 Streit um die Arbeitsplätze UN-Klimakonferenz verabschiedet Deklaration für »Solidarität und eine gerechte Transition« Christian Mihatsch, Katowice