03.12.2018 Zehntausende für Kohleausstieg auf der Straße Die Bundesregierung fährt mit politisch leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Katowice Susanne Schwarz
01.12.2018 Der Triumph der giftigen Alge Ozeanversauerung stört das Nahrungsnetz im Wasser Ingrid Wenzl
01.12.2018 Das Ende des Kohle-Staates Der Ausstieg wird kommen – trotz aller Widerstände. Jörg Staude
27.11.2018 Nach der Kohle kommt die Kreativität Sachsens LINKE fordert Experimentierfreude beim Strukturwandel in der Lausitz Hendrik Lasch
23.11.2018 ndPlus Neuer Höchststand bei Treibhausgasen Alarmierender Befund der Weltorganisation für Meteorologie
22.11.2018 Nur ein Rettungsboot mehr Volker Quaschning über über die Ausbauziele erneuerbarer Energien und den Klimawandel Volker Quaschning
22.11.2018 ndPlus Von wegen voranpreschen Vor allem die Bezirke tun sich bei nötigen energetischen Sanierungen noch schwer Nicolas Šustr
16.11.2018 ndPlus Steinkohle statt Braunkohle Umweltbewegung drängt Regierung, nicht auch das Klimaziel für 2030 in den Sand zu setzen Svea Busse und Jörg Staude
08.11.2018 ndPlus Grenzkontrolle Polens wegen UN-Klimagipfel Deutschland könnte CO 2 -Ziele später erreichen
06.11.2018 Ohne Kohle geht die Arbeit nicht aus Selbst beim Wegfall von Tagebauen und Kraftwerken droht dem Revier in der Lausitz ein Fachkräftemangel Andreas Fritsche
02.11.2018 Kohlekommission will Kündigungen nicht ausschließen In den alten Revieren sollen vor allem eine CO2-neutrale Wirtschaft und weiche Standortfaktoren gefördert werden Jörg Staude