Frankreich

ndPlus

Der eiserne Präsident

Emmanuel Macron hält an seiner Rentenreform fest und erzürnt gleich zu Jahresbeginn seine Gegner

Ralf Klingsieck, Paris
ndPlus

Der Blick in den Himmel

Die Gewalt der Institutionen und die Absurdität der Macht: das Historienfilmdrama »Jeanne d’Arc«

Gunnar Decker
ndPlus

Robuste Diskussion

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer möchte stärkeres Mandat der Bundeswehr in Mali - die SPD-Vorsitzende Esken nicht

Markus Drescher
ndPlus

Wein als industrielles Massenprodukt

Die Qualität des Winzerprodukts spielt im hiesigen Recht bisher keine Rolle. Eine Reform soll mehr Klarheit bringen

Hermannus Pfeiffer

Hohe Erwartungen

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft soll Lösungen bringen

Peter Eßer, Brüssel
ndPlus

Ein Probemensch namens Ich

Zum 90. Geburtstag von Paul Nizon wurde sein Debüt-Anti-Roman »Canto« neu aufgelegt

Alfons Huckebrink
ndPlus

Gegen den Krebsgang

»Für den Arsch« von Christian Maurel, ein wichtiger Text der französischen Schwulenbewegung, in einer Neuausgabe

Lucas Mielke
ndPlus

Vieh gegen Autos

Warnungen vor dem geplanten EU-Mercosur-Handelsabkommen auf einer Konferenz der Linken im Europaparlament

Jürgen Klute, Brüssel
ndPlus

Die Blockademeister

Vor allem die USA, Brasilien und China bremsten die Verhandlungen in Madrid aus

Susanne Schwarz, Madrid