Frankreich

Die große Bühne fehlt

Deutschlands Fußballerinnen wollen mehr Aufmerksamkeit. Beim Algarve Cup gibt’s die nicht

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
ndPlus

Wie Corona den Urlaub vermiest

Das Virus breitet sich weltweit aus und betrifft mittlerweile auch die Reisebranche

Hermannus Pfeiffer

Dem Menschen ein Bulle

»Berlinale Special«: Das Filmdrama »Police« ist Fernsehabfall für Harmoniebedürftige

Maximilian Schäffer

Rentenreform per Dekret

Französische Regierung stellt Opposition im Parlament über die Vertrauensfrage kalt

Ralf Klingsieck, Paris
ndPlus

Der erste Kreis der Hölle

»Wettbewerb«: Der Film »Dau: Natasha« verhandelt totalitäre Gewalt

Gunnar Decker

Reuelos

Frankreichs ehemaliger Premier François Fillon steht vor Gericht.

Ralf Klingsieck
ndPlus

Die multinationale Steuerreform

Beim G20-Finanzministertreffen in Riad geht es um die Aufteilung des Kuchens zwischen den Staaten und um globale Mindestabgaben

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Sichtbar wollte sie werden

Immer nur eine Muse der Künstler: Unda Hörner erzählt von der jungen Gala Dalí

Lilian-Astrid Geese
ndPlus

Neue Energiespender

Emre Can, Erling Haaland und Giovanni Reyna haben Borussia Dortmund wiederbelebt

Andreas Morbach, Dortmund
ndPlus

Mit einem schweren Koffer

Unveröffentlichte Fotos, die Helga Paris im Leipziger Hauptbahnhof machte, sind nun in einem Bildband versammelt

Radek Krolczyk

Unruhestifter

Pjotr Pawlenski mischt den Pariser Bürgermeisterwahlkampf auf.

Lale Ohlrogge