Frankreich

ndPlus

Gegenwind

César-Verleihung

ndPlus

Macron bleibt bei Rentenreform hart

Gesetzesvorlage der französischen Regierung geht trotz erbittertem Widerstand in die Schlussphase

Ralf Klingsieck, Paris

Träume im Chaos

«Der Westen siegt!» und andere Merkwürdigkeiten von der Münchner Sicherheitskonferenz

René Heilig

Rot-gelb-Westen

Die Beziehung zwischen Gewerkschaften und Gilets Jaunes erklärt ein neuer Sammelband

Peter Nowak

Die Suche danach, was anders ist

Wie wichtig ist heute der linke Theoretiker Hans-Jürgen Krahl? Ein Gespräch mit seinen französischen Übersetzer*innen

Matthias Ebbertz

Nachfragen in München

René Heilig rät, Macrons Angebot zum »strategischen Dialog« aufzugreifen

René Heilig

Unter unelastischen Männern

Roman Polanskis Historiendrama »Intrige« behandelt die Dreyfus-Affäre in Frankreich

Thomas Blum

Das Problem des Dreiecks

Stephan Fischer über die politische Geometrie zwischen Paris und Warschau

Stephan Fischer
ndPlus

»Endlich Ruhe und Frieden haben«

Ein Dokumentarfilm über den blinden Fleck der BRD: »Die Staatsfeinde - Kalter Krieg und alte Nazis«

Matthias Reichelt
ndPlus

Startschuss für EU-Batteriezellfertigung

Frankreich und Deutschland weihen Versuchsanlage ein - doch ob Europa den technologischen Rückstand aufholen kann, bleibt fraglich

Kurt Stenger