13.09.2017 Doppeltes Olympiaglück Die Vergabe an Paris 2024 und Los Angeles 2028 an diesem Mittwoch ist ausgemacht, nur die Korruptionsaffäre um Rio 2016 trübt die Stimmung Nikolaj Stobbe, Lima
13.09.2017 Massenstreik gegen Macrons Pläne Frankreichs Gewerkschaften sind beim Kampf gegen die Arbeitsmarktreform gespalten Ralf Klingsieck, Paris
13.09.2017 Tränengas gegen den Aufstand der Faulenzer Hunderttausende protestierten in Frankreich gegen Arbeitsmarktreform / Linkenpolitiker Mélenchon plant weitere Demonstrationen Bernard Schmid (Paris), Robert Schmidt (Straßburg), Elsa Koester (Berlin)
12.09.2017 Leben in Angst, Müll und Kälte In Straßburg hausen Asylsuchende in wachsender Zeltstadt am Bahnhof / Behörden zeigen sich überfordert Robert Schmidt, Straßburg
12.09.2017 Zweierlei Gedenken im Park Freudenstadt im Schwarzwald animiert Besucher zu einer Skulpturenwanderung René Heilig
12.09.2017 Cholera in Jemen breitet sich aus, Linker Protest gegen Macron Nachrichten - kurz und bündig
11.09.2017 Leiharbeit in Frankreich: Mehr Lohn gegen weniger Sicherheit 3,5 Prozent der französischen Erwerbstätigen sind Leiharbeiter / Wegen einer »Prekaritäts-Entschädigung« werden sie besser bezahlt als die Stammbelegschaft Bernard Schmid
11.09.2017 Die Erfolgsgeschichte eines Kollektivs Mit einfachen Mitteln finden die deutschen Basketballer bei der EM den Weg zurück in die europäische Spitze Thilo Neumann, Istanbul
11.09.2017 Ein »Skywalk« an der Elbe? Ein Investor will aus der Eisenbahnbrückenruine bei Dömitz eine Attraktion machen Reimar Paul
09.09.2017 ndPlus Kampf der Verwässerung der Ökonomie Wie das »Kapital« popularisiert wurde und warum Marx nicht immer glücklich war Rolf Hecker
09.09.2017 ndPlus Fliegen ist bahnbrechend Die Luftfahrt gehört zu den am besten subventionierten Branchen, auch wenn immer wieder Gesellschaften wie Air Berlin das Handtuch werfen Jörg Staude
09.09.2017 Zeit für schnelle Lösungen Die deutschen Basketballer glauben im EM-Achtelfinale an ihre Chance gegen Frankreich Oliver Kern
09.09.2017 Frankreich geht langsam voran Regierung beschließt Ausstieg aus der eigenen Gas- und Ölförderung Ralf Klingsieck, Paris
08.09.2017 Hurrikan »Irma« verwüstet Karibikinseln Mindestens zehn Menschen kamen zu Tode, viele Gegenden sind durch die Schäden unbewohnbar geworden Laurent Czerniewski
08.09.2017 Belgien schaltet EuGH zu CETA ein Rechtmäßigkeit der privaten Schiedsgerichte soll geprüft werden Kay Wagner
08.09.2017 Null Risiko für Betrüger Eine Laborstudie zeigt, dass Tests auf Motordoping bei Rennrädern leicht manipuliert werden können Tom Mustroph, Suances