Frankreich

Proeuropäer

Tom Strohschneider über die Lautsprecher einer deutschen EU-Austerität, Belehrungen Richtung Frankreich und einen Kardinalfehler der SPD

Tom Strohschneider

Im besten Sinne elegant

Neu auf CD: Alexander Krichel spielt Ravel-Klavierzyklen, Christiane Karg singt französische Dichtung

Stefan Amzoll

Die Liebe und die Revolution

Dirk Kurbjuweit erzählt von der unbeugsamen Republikanerin Emma Herwegh, die vor 200 Jahren geboren wurde

Klaus Bellin

Frankreich steht gar nicht so schlecht da

Die Wirtschaft in Frankreich ist über viele Jahre stärker gewachsen als in Deutschland - und bis zuletzt war die Armutsquote niedriger als hierzulande

Eva Roth

Gespaltenes Frankreich

Macron gewann in den Städten und mit Hilfe des Bildungsbürgertums / Der Norden und Geringverdiener stimmten für Le Pen

Felix Syrovatka
ndPlus

Hoffen auf höhere Gewinne

Die Fondsgesellschaft Fidelity erwartet, dass Energie-, Bau- und IT-Branche von dem Wahlsieg Macrons profitieren

Hermannus Pfeiffer