11.05.2017 Macronomics: Halb grün, voll asozial Wie viel ökologisches Bewusstsein steckt im neuen französischen Präsidenten?
10.05.2017 Proeuropäer Tom Strohschneider über die Lautsprecher einer deutschen EU-Austerität, Belehrungen Richtung Frankreich und einen Kardinalfehler der SPD Tom Strohschneider
10.05.2017 Im besten Sinne elegant Neu auf CD: Alexander Krichel spielt Ravel-Klavierzyklen, Christiane Karg singt französische Dichtung Stefan Amzoll
10.05.2017 Die Liebe und die Revolution Dirk Kurbjuweit erzählt von der unbeugsamen Republikanerin Emma Herwegh, die vor 200 Jahren geboren wurde Klaus Bellin
10.05.2017 Vorhang zu und alle Fragen offen Nach den französischen Präsidentschaftswahlen geht die Debatte um Le Pens Partei weiter Bernard Schmid, Paris
10.05.2017 Kaum gewählt, schon deutsch abgekanzelt Unionspolitiker und Unternehmenslobby stemmen sich gegen Macrons erste Vorschläge zu EU-Korrekturen
09.05.2017 Grotesk und tragisch in einem In Halle wird der moderne französische Meister Georges Rouault wiederentdeckt Harald Kretzschmar
09.05.2017 Frankreich steht gar nicht so schlecht da Die Wirtschaft in Frankreich ist über viele Jahre stärker gewachsen als in Deutschland - und bis zuletzt war die Armutsquote niedriger als hierzulande Eva Roth
09.05.2017 Gespaltenes Frankreich Macron gewann in den Städten und mit Hilfe des Bildungsbürgertums / Der Norden und Geringverdiener stimmten für Le Pen Felix Syrovatka
09.05.2017 ndPlus Hoffen auf höhere Gewinne Die Fondsgesellschaft Fidelity erwartet, dass Energie-, Bau- und IT-Branche von dem Wahlsieg Macrons profitieren Hermannus Pfeiffer
09.05.2017 Irgendwie neu, irgendwie Establishment Emmanuel Macron will Frankreich umkrempeln Ralf Klingsieck, Paris
09.05.2017 Macrons Marsch mobilisiert Berlin Merkel, Schulz und Gabriel sehen im neuen Präsidenten Frankreichs den Garanten für eine gute Zukunft
09.05.2017 Erinnerung an Sieg über Nazi-Deutschland Macron und Hollande Seite an Seite bei Gedenken in Paris
09.05.2017 Die Wunden sind längst nicht verheilt Streit in Frankreichs Fußball über das richtige Gedenken der Furiani-Katastrophe Julien Duez
09.05.2017 EU wäscht ihre Klimabilanz mit Ex-Kolonien rein Statt Mittelzusagen einzuhalten, werden Entwicklungsgelder für Programme erneuerbarer Energien umgewidmet Susanne Götze
09.05.2017 Macron bekommt deutsche EU-Sicht zu spüren Kaum gewählt, schon abgekanzelt: CDU, CSU und Unternehmenslobby stellen sich gegen französische Reformvorschläge
09.05.2017 Tausende demonstrieren gegen Macron Linkes Bündnis »Front social« hatte zu Protesten gegen befürchteten Sozialabbau unter dem neuen Präsidenten aufgerufen
08.05.2017 Der Präsident braucht auch die Parlamentsmehrheit Vieles spricht für die Bildung einer Koalition - erstmals in der Geschichte der 5. Republik Ralf Klingsieck, Paris