05.05.2017 Butterwegge: Bundeswehr lockt Nazis an Forscher erkennt strukturelles Problem in der Truppe / Tausend Schuss Munition im Umfeld von Franco A. aufgetaucht / Kommandeur wegen Äußerungen gerügt
05.05.2017 Le Pen attackierte Macron mit einer »Fake News« Wie Gerüchte über ein angebliches Offshore-Konto des Ex-Wirtschaftsministers auf den Bahamas dem Kandidaten im Wahlkampf schaden sollten Robert D. Meyer
05.05.2017 Mélenchon-Wähler stimmen mit zugekniffener Nase für Macron Warum die Umfragedaten zu den französischen Wahlen vermutlich stimmen Moritz Wichmann
04.05.2017 Rauschgift aus Rio Ermittlungsgruppe von Polizei und Zoll ist seit 1997 der Drogenkriminalität auf der Spur Andreas Fritsche
04.05.2017 Appell ans antifaschistische Gewissen Emmanuel Macron sollte auf die Wähler des französischen Linkspolitikers Mélenchon zugehen, meint Felix Syrovatka Felix Syrovatka
04.05.2017 Nach TV-Duell: Mehrheit findet Macron überzeugender Zweieinhalbstündige Debatte vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl: Liberaler nennt Rechtsradikale Le Pen »Parasit« und »Lügnerin«
03.05.2017 Weiter, weiter Bernd Zeller über Politiker, die nicht aufhören können, und solche, die zwar nicht wollen, aber müssen Bernd Zeller
03.05.2017 Der Gegenentwurf zu Paris St. Germain Gernot Rohr über den Champions-League-Halbfinalisten AS Monaco und die Renaissance des französischen Fußballs Frank Hellmann
02.05.2017 Frankreichs Gewerkschaften marschieren getrennt Einhellige Ablehnung der rechtsextremen Marine Le Pen kann die Differenzen über den marktliberalen Emmanuel Macron nicht überbrücken Ralf Klingsieck, Paris
02.05.2017 Le Pen schreibt von Ex-Kandidat Fillon ab Französische Rechtspolitikerin hält am 1. Mai teils identische Rede
01.05.2017 Mélenchon: Ich bekämpfe den Front National Linker Kandidat warnt vor Rechtsextremer Le Pen und »Flächenbrand« in Frankreich / Kritik an Macron: Warum kommt er uns nicht entgegen?
29.04.2017 Ni Le Pen, ni Macron: Mélenchon hält am linken Lager fest Elsa Koester über die Entscheidung des linken Ex-Kandidaten in Frankreich, vorerst keine Wahlempfehlung für Macron auszusprechen Elsa Koester
29.04.2017 Letzte Chance für Europa Der Aufstieg der Rechtsaußen in Frankreich kann nur mit einer europäischen Politikwende gestoppt werden. Was könnte Emmanuel Macron dazu beitragen? Redaktion »Sozialismus«
29.04.2017 Le Pen verhindern: DiEM25 ruft zu Wahl Macrons auf Europabewegung: Rechtsextreme sind große Gefahr für demokratische Rechte und soziale Option in Frankreich
28.04.2017 Syrien unter Feuer Israelische Armee bombardierte Armeeposition nahe dem internationalen Flughafen von Damaskus Karin Leukefeld
27.04.2017 Auf Demokratie setzen, um Europa zu retten Martin Schirdewan im Gespräch über die Frankreich-Wahl, das beschränkte EU-Parlament und eine neue Europa-Erzählung von links Katja Herzberg