Frankreich

ndPlus

Moskau bringt UN-Resolution gegen IS ein

Russische Regierung prescht vor: Kampf gegen Dschihadisten mit Assad abstimmen / Frankreich will auch Resolutionsentwurf einbringen: Vorschlag werde »sorgfältig geprüft«

Klimaproteste in Paris verboten

Französische Regierung verbietet alle Kundgebungen, Demonstrationen und Konzerte während der Klimakonferenz COP21

ndPlus

Frankreichs Eskalationslogik

Nach den Anschlägen von Paris überbieten sich die Experten in »hirntoter Machoattitüde«, meint Malte Daniljuk

Malte Daniljuk

Staatsanwalt: Polizei verhinderte weiteren Anschlag in Paris

Hollande spricht von Verbindungen zwischen Anti-Terror-Aktion und Anschlägen / Sarkozy kritisiert Sicherheitspolitik von Hollande / Fahndung nach mutmaßlichem Drahtzieher der Terroranschläge / Polizeieinsatz in Paris beendet: Zwei Tote, sieben Festnahmen

Rechtspartei AfD erstmals Umfrage-Dritter

Petry punktet mit CSU-Forderungen: Einschränkung des Asylrechts, Stopp des Familiennachzugs, Asyl-Schnellverfahren an der Grenze / CDU-Politiker will Bundeswehr als Grenzwacht einsetzen

Polizei Hannover sagt Länderspiel ab

De Maizière: Hinweise auf konkrete Anschlagsgefahr / Identität zweier Verdächtiger in Belgien geklärt / Fahndungen in Frankreich und anderen Staaten fortgesetzt

ndPlus

Generation Terror

Wir müssen lernen, mit ihm zu leben

Daniel Koßmann
ndPlus

Law and Order in Paris

Über die Auswirkung der Anschläge auf die französische Politik - und andersherum

Felix Ulrich Syrovatka