12.01.2012 ndPlus Deutsch-französische Isolation Kritik an Merkels und Sarkozys Antikrisenprogramm wird lauter Uwe Sattler
11.01.2012 »Meine Palette ist meine Musik« In Jena zeigt die Ausstellung »Von Renoir bis Picasso« Künstler der École de Paris Jenny Becker
06.01.2012 ndPlus Auf Distanz zu den »großen Zwei« Auch in Nordeuropa stoßen die von Paris und Berlin erdachten Euro-Rettungspläne auf Widerstand Gregor Putensen
06.01.2012 Hollande mit »dürftigen Ideen« Frankreich: Botschaft des sozialistischen Präsidentschaftskandidaten Ralf Klingsieck, Paris
06.01.2012 ndPlus Wenig Chancen auf Entschädigungen Brustimplantat-Opfer verklagen TÜV Rheinland Ralf Klingsieck, Paris
04.01.2012 Kein Aus für einen der 58 französischen Atomreaktoren Stresstest erfordert jedoch Nachrüstung in Milliardenhöhe Ralf Klingsieck, Paris
16.12.2011 ndPlus Chirac soll sich bewähren Paris: Urteil im Prozess um Veruntreuung und Vertrauensbruch
15.12.2011 ndPlus Vergangenheit - ganz nah »Sarahs Schlüssel« von Gilles Paquet-Brenner Caroline M. Buck
14.12.2011 Ausblick auf den Atomausstieg Französischer Konzern Areva setzt auf massiven Kosten- und Stellenabbau Ralf Klingsieck, Paris
10.12.2011 ndPlus Maria und Josef im Lavendelfeld Die Krippenkunst der Provence inszeniert die Weihnachtsgeschichte in typisch südfranzösischem Ambiente Sandra Rauch
10.12.2011 ndPlus Es gibt keine uninteressanten Menschen Georg Stefan Troller, Journalist, Autor, Filmemacher, Weltbürger, wird 90
10.12.2011 Europa in der Hand von Merkozy Berlin und Paris setzten auf EU-Gipfel Vertrag zur »Erhöhung der Haushaltsdisziplin« durch Uwe Sattler
08.12.2011 ndPlus Fleißige Ermittler? Dr. Hans-Herbert Nehmer über die »Entdeckung« von Oradour / Der Jurist, Jg. 1933, ist Mitautor des »Anti-Leide«, einer Dokumentation der NS-Verfolgung in der DDR (GRH e.V.)
08.12.2011 Signale auf Konfrontation Gipfel im Zeichen von Merkels und Sarkozys Plänen zur Änderung der EU-Verträge Kay Wagner, Brüssel