10.11.2021 Geschichte bleibt unter Verschluss Zwar ist es gut, geraubte Kunstgegenstände zurückzugeben, meint Sheila Mysorekar. Das aber hat vor allem symbolischen Wert. Sheila Mysorekar
03.11.2021 Ein hoffnungsvoller Anfang Frankreich gibt in Kolonialzeit geraubte Kunstwerke an Benin zurück Ralf Klingsieck, Paris
03.11.2021 Strahlende Energiewende Frankreich wirbt in der Europäischen Union für eine Renaissance der Atomkraft Fabian Lambeck, Brüssel
28.10.2021 Scrollen, bis der Arzt kommt Ernsthaft und heiter nimmt sich die Filmkomödie »Online für Anfänger« des Internets an Felix Bartels
26.10.2021 Illegal über die Grenze geschafft Die Ausweisung eines Journalisten durch französische Behörden im Jahr 2019 war rechtswidrig Peter Nowak
23.10.2021 Gospodin Obeliks Einfach ununterscheibar: Gérard Depardieu und sein Alter ego Obelix Erik Zielke
23.10.2021 Plötzlich nicht mehr alternativlos Angela Merkels wahrscheinlich letzter EU-Gipfel lässt lauter Fragen offen – und eine Union am Scheideweg Stephan Fischer
22.10.2021 Ein anarchistischer Privatdetektiv Léo Malets Krimireihe »Burma« über die Pariser Unterwelt wurde von Jacques Tardi als Comic adaptiert Jonas Engelmann
19.10.2021 Künstlerin und Mäzenatin Ein Lebenswerk als Tagebuch: Dorothea Zwirner erzählt das spannende Leben der Thea Sternheim Monika Melchert
19.10.2021 Sätze im »Brülltest« Distanz zur Welt: Briefe und eine Biografie zum 200. Geburtstag von Gustave Flaubert Klaus Bellin
19.10.2021 Wo ist bloß der richtige Satz? Mit »Nevermore« erkundet Cécile Wajsbrot den Verlust Fokke Joel
18.10.2021 Frankreichs Schuld Macron nennt Massaker an Algeriern im Jahr 1961 unverzeihliches Verbrechen Ralf Klingsieck, Paris
18.10.2021 Spiegel der Kolonialvergangenheit Ralf Klingsieck über Macrons Ehrung algerischer Opfer Ralf Klingsieck
15.10.2021 Risse im Atomkraftwerk Die Technologie birgt trotz des in Deutschland beschlossenen Ausstiegs weiter große Gefahren Reimar Paul
12.10.2021 Das Geheimnis aus dem Wald Frankreichs Fußballstars werden immer jünger - und eilen von Erfolg zu Erfolg Frank Hellmann, Frankfurt am Main
09.10.2021 Den Reichen nehmen, den Armen geben Thomas Piketty plädiert für den Sozialismus und eine sozial gerechte Umverteilung - und formuliert auch Anregungen für eine Erneuerung der Linken Irmtraud Gutschke
09.10.2021 Überflüssig? Ja, aber spektakulär Die Nations League hat unter Fußballfans einen schlechten Ruf. Dabei bietet sie derzeit sportlich eine unerwartet hohe Qualität Sven Goldmann
06.10.2021 Rasanter Aufstieg eines Provokateurs mit rechtsextremen Ansichten Publizist Eric Zemmour bringt Bewegung in Frankreichs Präsidentschaftswahlkampf Ulrike Koltermann
30.09.2021 Ein armes Schwein verzückt die Welt Weltstar Lionel Messi glänzt erstmals für Paris und ist sich für die Drecksarbeit nicht zu schade Sven Goldmann
28.09.2021 Aus Versehen Weltmeister Frankreichs Radstar Julian Alaphilippe verteidigt eher unabsichtlich den WM-Titel Tom Mustroph, Antwerpen