30.10.2024 BSW: Scharfe Angriffe gegen Thüringer Abweichler Parteispitze macht Front gegen Funktionäre in Thüringen – bis hin zu indirekten Ausschlussdrohungen Wolfgang Hübner
29.10.2024 Friedens-Präambel ohne BSW-Kernforderungen Brombeer-Partner verständigen sich auf Präambel für einen möglichen Koalitionsvertrag. Sebastian Haak
29.10.2024 SPD-BSW-Sondierung: Viel Kritik aus Opposition und Verbänden Nach dem Ende der Sondierungen stimmen die Parteivorstände von SPD und BSW in Brandenburg für Koalitionsverhandlungen David Rojas Kienzle
27.10.2024 Regierungsbildung in Thüringen: Mit Linken reden? Am Montag oder Dienstag endet die selbst begrenzte Bedenkzeit der sondierenden Parteien CDU, BSW und SPD Simone Rothe
25.10.2024 Manuel Ostermann: Rechter Kläffer Der stellvertretende Vorsitzende der Bundespolizeigewekschaft will, dass Hunde »ohne Maulkorb« auf Demonstrierende losgelassen werden Pauline Jäckels
24.10.2024 Berliner Trostfrauenstatue: Ari klagt vor Gericht Der Korea-Verband leitet rechtliche Schritte für den Erhalt der Trostfrauen-Statue ein Jule Meier
24.10.2024 Ruf nach mehr Mitsprache bei den Brics-Ländern Brics-Staaten fordern Deeskalation und Frieden in der Ukraine und in Nahost Cyrus Salimi-Asl
21.10.2024 Suche nach Gemeinsamkeiten Etliche Anträge zu Waffenlieferungen, Waffenstillstand und gegen Militarismus wurden auf dem Parteitag diskutiert – und abgelehnt Jana Frielinghaus
21.10.2024 Pistorius eröffnet umstrittenes maritimes Nato-Hauptquartier Friedensaktivisten stellen sich gegen das Projekt und kritisieren, es verstoße gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag. Stimmt das tatsächlich? Pauline Jäckels
19.10.2024 Linke mit innerparteilichem Friedensvertrag Gleich am ersten Beratungstag ihres Parteitags in Halle fasste Die Linke Beschlüsse zum Krieg in Nahost und zu Antisemitismus Jana Frielinghaus, Pauline Jäckels
18.10.2024 Trotz Sondierungspapier: BSW will zum Frieden nachverhandeln Vorerst keine Koalitionsverhandlungen in Thüringen / BSW spricht von Misstrauen gegenüber CDU und SPD Sebastian Haak
17.10.2024 Linke: Ärger an der Friedensfront Ist Die Linke noch eine glaubwürdige Friedenspartei? Eine Frage, die den Kern ihrer Krise berührt Wolfgang Hübner
15.10.2024 Immerwährende Gewalt »Was befürchtet Israel von Palästina?«: Raja Shehadeh sucht nach einem gerechten Frieden Irmtraud Gutschke
11.10.2024 Friedensnobelpreis: Signal gegen nuklearen Krieg Japanische Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo erhält Friedensnobelpreis Felix Lill, Tokio
11.10.2024 Erneut zwei Blauhelm-Soldaten im Libanon verletzt Sorge um Sicherheit von Soldaten der UN-Friedensmission Unifil im Südlibanon
08.10.2024 Arbeitsrechtler: Der Arbeitgeber muss den Kita-Streik beenden Arbeitsrechtler Wolfgang Däubler zum gerichtlichen Verbot des Kita-Streiks Interview: Christian Lelek
07.10.2024 Keine Rückkehr zum Zustand vor dem 7. Oktober Die Beendigung des Krieges und Fortschritte für den Frieden sind eine dringende Realität Alon-Lee Green und Rula Daood
06.10.2024 Große Erwartungen an Yunus Friedensnobelpreisträger soll Bangladesch einen politischen Neuanfang ermöglichen Thomas Berger
06.10.2024 Verweigerung ist zurück auf der Tagesordnung Die Friedensbewegung muss sich wieder mit dem Wehrdienst beschäftigen Peter Nowak
04.10.2024 Wagenknechts Druck Wolfgang Hübner über einen bemerkenswerten Friedensappell ostdeutscher CDU- und SPD-Politiker Wolfgang Hübner