25.09.2018 ndPlus Die Friedensmacher Wie Kinder den Teufelskreis von Mord und Rache im Krieg in Südsudan durchbrechen wollen Philipp Hedemann, Imvepi und Bidi Bidi
24.09.2018 Feministische Diplomatie Das Netzwerk CFFP will die Rolle von Frauen in der Außenpolitik stärken und hat einen Empfehlungskatalog für die Bundesregierung vorgelegt Lotte Laloire
19.09.2018 Kim begrüßt Moon in Pjöngjang Beide Koreas wollen ein Friedensabkommen noch in diesem Jahr, die Wirtschaft hofft auf Investitionsmöglichkeiten Daniel Kestenholz, Bangkok
17.09.2018 Perestroika am Horn von Afrika Martin Ling über Äthiopiens Premier und die Aussöhnung mit Eritrea Martin Ling
13.09.2018 ndPlus »Mischt euch ein!« Vor 25 Jahren wurde das erste israelisch-palästinensische Oslo-Abkommen geschlossen Johannes Zang
13.09.2018 Ein Leben für die Natur und den Frieden Die LINKE würdigt Kurt Kretschmann, den Schöpfer des Naturschutzsymbols Eule, und seine Frau Erna Andreas Fritsche
13.09.2018 Putin schlägt Japan Friedensvertrag vor Streit um Kurilen-Inseln seit mehr als 70 Jahren ungelöst
12.09.2018 US-Regierung erpresst die PLO PLO-Chefverhandler Erekat spricht von kollektiver Bestrafung Oliver Eberhardt, Kairo
04.09.2018 »Frieden ist nicht bloß eine Unterschrift« Alejandra Gaviria von der Organisation H.I.J.O.S. zu den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in Kolumbien Amador Fernández-Savater
03.09.2018 Einmischen ist erste Bürgerpflicht Aachener Friedenspreis wurde an kolumbianisches Projekt und Künstlergruppe »Peng« verliehen