Friedensbewegung plant keinen Klima-Ostermarsch

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Trotz stark geschrumpfter Teilnehmerzahlen wollen die Friedensaktivisten ihre Ostermärsche fortführen und nicht in der Klimaschutzbewegung aufgehen. Es gebe aber erste Kontakte mit der Bewegung »Fridays for future«, sagte der Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft NRW, Joachim Schramm, am Dienstag in Düsseldorf. Mit dem ersten Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage in Gronau werde das Umweltthema besetzt. Hier wollen die Demonstranten vor den Gefahren durch Atomwaffen warnen. In NRW rechnet die Friedensgesellschaft mit etwa 3000 Ostermarschierern. Bundesweit seien mit 95 Märschen 13 mehr als vergangenes Jahr angemeldet worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.