11.01.2018 Was hätte werden können Johanna Treblin zur geplanten Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg Johanna Treblin
10.01.2018 NS-Dienststelle für Zwangsarbeit wird Gedenkort Senat stellt Gelder für Informations- und Begegnungsstätte in der Fontanepromenade in Kreuzberg bereit Jérôme Lombard
22.12.2017 Milieuschutz richtig machen In der linken Szene werden Mittel und Wege gegen die Verdrängung von Mietern gesucht Rainer Balcerowiak
04.12.2017 Grüne harmonisch wie noch nie Landesparteitag war überwiegend geprägt von der Freude über die Regierungsbeteiligung Nicolas Šustr
25.11.2017 ndPlus Selbstverwaltet statt kommunal Initiativen fordern innovative Modelle für Entwicklung des Dragonerareals Rainer Balcerowiak
21.11.2017 Der Mensch hinter dem Dealer Scott Holmquist über seine Ausstellung »Andere Heimaten - Herkunft und Migrationsrouten von Drogenverkäufern in Berliner Parks« im Friedrichshain-Kreuzberg Museum Maria Jordan
20.11.2017 AfD kann Verleihung des Silvio-Meier-Preises nicht verhindern Verwaltungsgericht wies Klage der Rechtsaußenpartei gegen ihr nicht genehme Ehrung ab
14.11.2017 Sehnsucht nach einer anderen Welt In Kreuzberg erkundet die Performance »Tapiola« das Leben im Beton und mit der Natur Tom Mustroph
13.11.2017 Kreuzberger Widerstandspunkt Die Mietinitiative »GloReiche« eröffnet Nachbarschaftsladen Slava Wagner
09.11.2017 Das neue jüdische Berlin erkunden Die Ausstellung »L'Chaim - Auf das Leben!« porträtiert den Alltag von jüdischen Berlinern Jérôme Lombard
08.11.2017 Neuer Zoff um das Dragoner-Areal Informationstreffen zwischen Senat, Bezirk und Initiativen verläuft turbulent - massive Kritik an Plänen Peter Nowak