25.03.2017 Ein unangenehmer Gegner Die DFB-Elf tritt am Sonntag in Baku an, wo Aserbaidshans Herrscherfamilie sich müht, Korruption und Menschenrechtsverletzungen vergessen zu machen Jirka Grahl
24.03.2017 Perfekte Pointe einer Fußballerkarriere Beim Spiel gegen England verabschiedet sich Lukas Podolski mit seinem 49. Länderspieltor aus der Nationalelf Frank Hellmann
24.03.2017 ndPlus Die Sorgen der Großen In der Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland stehen vorentscheidende Spiele an. Die Favoriten wollen den Umweg über die Playoffs vermeiden Thomas Prüfer und Emilio Rappold
23.03.2017 ndPlus »Beim DFB rufen nicht alle Hurra« Fußballtrainer Bernd Schröder aus Potsdam über den DFB-Ehrenpreis für sein Lebenswerk Jirka Grahl
22.03.2017 ndPlus Immer weiter - ganz nach oben Die Fußballer des 1. FC Union Berlin sind an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga angekommen Alexander Ludewig
22.03.2017 Vom Gefängnis aufs Spielfeld Er hatte einen Mord in Auftrag gegeben und wurde verurteilt. Trotzdem darf Fußballprofi Bruno wieder spielen - dagegen protestieren viele Fans Andreas Knobloch
21.03.2017 ndPlus Der Zielstrebige Vor seinem ersten Länderspiel am Mittwoch gibt sich der Leipziger Stürmer Timo Werner zurückhaltend Frank Hellmann, Dortmund
21.03.2017 Fünf Spitzensportverbände tun sich zusammen Volleyball, Fußball, Eishockey, Handball und Basketball wollen künftig an einem Strang ziehen - unter dem Dach von »Teamsport Deutschland« Christoph Stukenbrock, Hamburg
20.03.2017 ndPlus You’ll never talk alone Christoph Ruf begrüßt, dass der FC St. Pauli nicht ins Wettrennen um den reichsten Oligarchen einsteigen will Christoph Ruf
18.03.2017 ndPlus Aues Aufbruch in die Moderne Folge 111 der nd-Serie »Ostkurve«: Neuer Trainer, neues Stadion - wie der FC Erzgebirge zweitklassig bleiben will Alexander Ludewig
16.03.2017 ndPlus Sport und Politik sind nicht zu trennen Andreas Rettig, Geschäftsführer des FC St. Pauli, fordert, dass der Fußball seine gesellschaftliche Kraft nutzen muss Andreas Ludewig
13.03.2017 ndPlus Hass, Neid und Angebertum Christoph Ruf kann kaum glauben, dass George Orwells Bonmot über den Sport schon 69 Jahre auf dem Buckel hat Christoph Ruf
13.03.2017 Rosige Aussichten 2:1 bezwingt Hertha BSC die Dortmunder und hält Kurs auf die Königsklasse Jirka Grahl
13.03.2017 ndPlus So ’ne Scheiße, wir steigen auf Beim 1. FC Union glauben mittlerweile sogar die Fans an den ganz großen Wurf Alexander Ludewig, Hamburg
12.03.2017 ndPlus AfD-Politiker legt Hertha-Profi mit Fanfoto rein Profikicker Marvin Plattenhardt posierte nach dem Sieg mit einem Berliner AfD-Politiker Robert D. Meyer
11.03.2017 ndPlus Der Fiskus ist dem DFB auf der Spur Nach Medienberichten drohen dem deutschen Fußball-Bund Millionennachzahlungen wegen Steuerhinterziehung Sebastian Stiekel
11.03.2017 Sportbetrügern droht künftig Gefängnis Das Parlament beschließt ein neues Gesetz gegen Betrug und Manipulation im Sport
11.03.2017 ndPlus Schlechte Zeiten für Kiebitze Hohe Gitter, grimmige Security: Das Geheimtraining der Fußballvereine sorgen bei langjährigen Fans für Ärger Frank Hellmann, Frankfurt am Main