05.11.2016 Geduldet, nicht geliebt Reinhard Grindel ist jetzt ein richtiger DFB-Präsident, Aufbruchstimmung verbreitet er nicht Frank Hellmann, Erfurt
04.11.2016 ndPlus Ein Tor heilt viele Wunden Leverkusens Fußballer blicken nach dem Sieg bei Tottenham Hotspur auch in der Champions League wieder positiv nach vorn Jürgen Zelustek, London
03.11.2016 ndPlus Aufarbeitung auf die Schnelle DFB-Boss Grindel sieht vor Beginn des Bundestages »keine offene Baustelle«
02.11.2016 Klose kehrt als Praktikant zurück Der Rekordstürmer macht künftig im Trainerstab der deutschen Fußballnationalmannschaft mit Arne Richter und Miriam Schmidt, Frankfurt am Main
02.11.2016 ndPlus Im Zeichen der Knusperschnitte Christoph Ruf huldigt Stefan Bartas Liebeserklärung an Schalke 04 Christoph Ruf
01.11.2016 ndPlus »Warum nicht jetzt?« Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Vertrag bis zur EM 2020 verlängert Frank Hellmann, Frankfurt am Main
31.10.2016 ndPlus Im Zeichen der Knusperschnitte Stefan Barta hat ein Buch über Schalke 04 geschrieben, das eine Liebeserklärung ist - und eine Ohrfeige für eine Geliebte, die nicht mehr weiß, wer sie ist. Christopf Ruf
29.10.2016 ndPlus Thüringer Höhenweg Folge 105 der Serie Ostkurve: Beim FC Carl Zeiss Jena hofft man, dass endlich Ruhe einzieht Alexander Isele, Jena
28.10.2016 Amateure im Rausch Fußball-Viertligist FC Astoria Walldorf wirft Darmstadt 98 sensationell aus dem DFB-Pokal und fordert schon den nächsten Profiklub heraus Ulrike John, Walldorf
28.10.2016 ndPlus Die FIFA ist dafür zuständig Die niederländische Menschenrechtsanwältin Liesbeth Zegveld über ihre Klage wegen Arbeitsbedingungen in Katar Jirka Grahl
28.10.2016 Erdogans Kampf gegen den kurdischen Fußball Regisseur Onur Öncü im Gespräch über Repression im türkischen Fußball, Deniz Naki und den Kampf um die Kurve Sebastian Bähr
27.10.2016 Die Techniker bleiben draußen Der Hamburger SV war beim Sieg in Halle nicht so gut, wie das Ergebnis nahelegt Christoph Ruf, Halle an der Saale
27.10.2016 Die FIFA wähnt sich unschuldig Der niederländische Gewerkschaftsbund wird die FIFA wegen inhumaner Arbeitsbedingungen auf dem WM-Baustellen in Katar verklagen Jirka Grahl
26.10.2016 ndPlus Verharmlost und verschwiegen Nach rassistischen Übergriffen von Fußballfans des BFC wird auch die Polizei kritisiert Paul Liszt
26.10.2016 Das Pfeifen im Walde Der FC Astoria Walldorf redet sich vor dem Zweitrundenspiel des DFB-Pokals gegen Fußball-Bundesligist Darmstadt selbst stark Elmar Dreher, Walldorf
25.10.2016 »Wir sind der Maßstab« Die neue Fußball-Bundestrainerin Steffi Jones mag es nicht, wenn sich ihre Mannschaft selbst kleinredet Frank Hellmann
24.10.2016 Gar nichts war das Leverkusens Trainer hat einen schlimmen Fauxpas begangen, der mit dem Schwert des Gesetzes und der Keule der Moral geahndet werden muss. Echt jetzt? Christoph Ruf
22.10.2016 ndPlus Und ewig lockt die Niederheide Folge 104 der nd-Serie »Ostkurve«: Bei Blau-Weiß Hohen Neuendorf spielen die Fußballerinnen die Hauptrolle Alexander Ludewig, Hohen Neuendorf
21.10.2016 Steter Tropfen auf der Baustelle Nach der Kritik an Arbeitsbedingungen ziehen beim Ausrichter der Fußball-WM 2022 in Katar Pragmatismus und langsamer Reformwille ein Tom Mustroph, Doha