23.04.2018 ndPlus Die Selbermacher Wie Bürger sich in Genossenschaften engagieren, um das wirtschaftliche und kulturelle Leben anzukurbeln Hendrik Lasch, Erfurt
12.04.2018 Schrittmacher der Genossenschaften werden Senatorin Lompscher verspricht deutlich mehr Unterstützung für gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen Nicolas Šustr
04.04.2018 Wenn der letzte Gasthof schließt Initiativen zur Rettung von dörflichen Wirtshäusern sind inzwischen vielerorts aktiv - doch es gibt nicht nur Beifall Helen Hoffmann, Holdorf
04.04.2018 Kontroverse um Netzgehege im Bodensee Baden-Württemberg: Ein Aquakultur-Projekt soll den Rückgang der Fangergebnisse ausgleichen, doch viele Fischer sind dagegen
29.03.2018 Das wichtigste Genossenschaftsprinzip ist Partizipation Vor 200 Jahren wurde mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen einer der Gründungsväter des Genossenschaftswesens in Deutschland geboren Ulrike Kumpe
22.03.2018 Immobilienbranche klagt über Rot-Rot-Grün Projektentwickler fühlen sich gegängelt durch mieterorientierte Politik in Senat und Bezirken Nicolas Šustr
14.03.2018 Die Genossen sparen beim Personal Das Geschäft der Volks- und Raiffeisenbanken stagnierte im vergangenen Jahr Hermannus Pfeiffer
24.02.2018 Strom und Schönheit Auszug aus dem Buch »Buenos días, Kuba«: Reise durch ein Land im Umbruch. Landorf Scherzer
26.01.2018 Minigaragen für Rollatoren - und für Kinderwagen Sachsen: Immer mehr Wohnungsgenossenschaften im Freistaat stellen Abstellboxen für die Gehwagen älterer Mieter auf
20.01.2018 ndPlus Emaillierte Emanzipation In der Kooperative Tolou in Iran schaffen Frauen ihre eigenen Kunstwerke, um sie dann zu vermarkten. Doch das ist nicht einfach. Monir Ghaedi (Text) und Giacomo Sini (Fotos)
19.01.2018 Vio.me kämpft um den Weiterbetrieb Kooperative widersetzt sich der Zwangsversteigerung Elisabeth Heinze
19.01.2018 ndPlus Die Zukunft liegt am Spreeufer Ein Genossenschaftsprojekt in Mitte könnte die Blaupause für neue Stadtquartiere sein Nicolas Šustr
22.12.2017 ndPlus Wie Inseln im Meer des Wahnsinns In München ist bezahlbarer Wohnraum besonders selten - für die in der Mitte der Gesellschaft heißt es strampeln Rudolf Stumberger, München
17.11.2017 Senat setzt auf das Umland Landeseigene Wohnungsunternehmen denken über Neubau in Brandenburg nach Nicolas Šustr
09.10.2017 Ein genialer Kaufmann und Organisator Sonderausstellung im Hamburger Genossenschaftsmuseum würdigt Zeitschrift und linken Gründer Hermannus Pfeiffer, Hamburg
09.10.2017 Knapp gerettetes Genossenschaftsprojekt Anfang Februar sollen die ersten Mieter in das ökologische und integrative Quartier »Möckernkiez« einziehen Tim Zülch
06.10.2017 ndPlus Fabriken ohne Chefs In Argentinien zeigen sich die belegschaftseigenen Betriebe krisenresistent Jürgen Vogt, Pigüé
23.09.2017 ndPlus »Corbyn wäre bei uns Mitte« Der Schweizer Sozialdemokrat Cédric Wermuth über Wirtschaftsdemokratie und Politik jenseits des Kapitalismus