09.01.2017 Das Frühstück wird abgeseilt Mehr als gute Nachbarn in einem Hamburger Hochhaus: Alwin, Feria und Ursula Volker Stahl, Hamburg
15.12.2016 Fair-Trade-Kaffee aus der DR Kongo Fairer Handel soll Kleinbauern eine Perspektive geben. Was fehlt, ist ein Zertifikat. Carla Penderock, SODI
29.11.2016 Gemeinsam planen statt Anweisungen ausführen In Venezuela haben sich 50 Kooperativen, darunter mehrere Arztpraxen, in einem Dachverband zusammengeschlossen Jorge Rath, Barquisimeto
29.11.2016 Im Osten bleibt der Bauer ein Genosse Die Agrargenossenschaften waren in den neuen Bundesländern nicht immer beliebt, haben sich aber bewährt Hendrik Lasch, Menz
29.11.2016 ndPlus Mitgliedernutzen statt Arbeiterselbstverwaltung Die traditionelle Genossenschaftsbewegung in Deutschland ist eher bürgerlich Kurt Stenger
29.11.2016 Der unbekannte Riese Im Haus eines Gründervaters wird die Genossenschaftsidee gehütet Hendrik Lasch, Delitzsch
29.11.2016 ndPlus Geschätzte Genossen Mittwoch entscheidet sich, ob Genossenschaften zum Weltkulturerbe erklärt werden
04.11.2016 ndPlus Bauern, wie Banker sie lieben Ostdeutsche Agrargenossenschaften haben sich in 25 Jahren als Erfolgsmodell erwiesen Hendrik Lasch, Halle
26.10.2016 ndPlus Agrargenossenschaften als demokratisches Modell Die LINKE will regional verankerte Landwirtschaft stärken Rosi Blaschke
20.10.2016 ndPlus Kooperative statt Börse: Nutzer sollen Twitter kaufen Initiative für »ein besseres Geschäftsmodell« gestartet / Debatte vor Hintergrund des möglichen Verkaufs des Kurznachrichtendienstes Vincent Körner
11.10.2016 10.101 Unterschriften für Bürger-Stromnetz Die Genossenschaft BürgerEnergie will das Berliner Stromnetz zusammen mit dem Land übernehmen Nicolas Šustr
12.09.2016 Genossenschaftsmodell mit Lücken Der bolivianische Ökonom José Nuñez del Prado über die notwendige Reform der Bergbaugenossenschaften Sebastian Hachmeyer
10.09.2016 »Von Beginn an waren die Proteste maßlos« Der ehemalige Vize-Innenminister Boliviens über Bergarbeiterproteste und eine Regierung, die zu lange zuschaute Knut Henkel
03.09.2016 Brot und Spiele statt Reißnägel in den Reifen Die Spanienrundfahrt fährt endlich wieder durchs Baskenland - dem eigenen Ursprungsort, den sie lange wegen befürchteter Anschläge gemieden hatte Tom Mustroph, Bilbao