04.01.2014 ndPlus Der Getriebene Horst Seehofer ist schon wieder im Wahlkampf - und bedient bayerische Stammtische Peter Richter
04.01.2014 ndPlus Politikwechsel sieht anders aus Die Wahlprogramme von Union und SPD - und was im Koalitionsvertrag davon übrig geblieben ist. Ein Vergleich Cornelia Hildebrandt und Jochen Weichold
18.12.2013 ndPlus Ein Angebot zur Güte Wolfgang Hübner über Merkels Vorfreude auf die Große Koalition Wolfgang Hübner
17.12.2013 Grüne werfen Linke Anbiederung an Große Koalition vor Gysi: Wir sind als stärkste Oppositionskraft zusätzlich motiviert / Laschet: Schwarz-Rot macht weiter wie Schwarz-Gelb
17.12.2013 ndPlus »Bild« will die bürgerliche APO sein Krawallblatt inszeniert sich als letzter Kritiker der Großen Koalition / Diekmann: Die Opposition im Bundestag ist zu links
16.12.2013 Große Koalition: Ministerliste komplett - erste Konflikte Merkel stellt Besetzung der Unions-Ressorts vor / Neuer CSU-General will Abgrenzung von SPD / Kritik an Ostbeauftragter, Streit um Rentenpläne
15.12.2013 ndPlus Deutschland bekommt Internetminister Union und SPD geben Ressortzuschnitt der neuen Regierung bekannt / Kritik von Bosbach: SPD besetzt »alle gesellschaftspolitisch relevanten Gebiete«
15.12.2013 Von der Leyen wird Verteidigungsministerin Gröhe macht wohl Gesundheit / Friedrich für Entwicklungshilfe im Gespräch / Özoguz als erste Frau mit türkischen Wurzeln am Kabinettstisch
14.12.2013 Plan A und Plan B Tom Strohschneider über die Haltbarkeit eines Koalitionsvertrages - und was das mit der Basisbefragung der Sozialdemokraten zu tun hat Tom Strohschneider
14.12.2013 Mitgliederentscheid: Die SPD zählt aus Große Koalition - oder große Krise der Sozialdemokratie? Ergebnis soll vor 15 Uhr bekannt werden / Debatte in der Linken um Basisvoten
13.12.2013 ndPlus Lammert: SPD-Basisvotum zeigt großen Teilhabewunsch Bundestagspräsident warnt aber vor »übertriebenen« Schlussfolgerungen / Juristen erneuern Verfassungskritik an Mitgliederentscheid
12.12.2013 Viele ungültige Stimmen bei SPD-Mitgliederentscheid Jeder zehnte Umschlag ohne eidesstattliche Erklärung / Merkel, Gabriel und Seehofer reden über Kabinettsposten
11.12.2013 Der Krieg beginnt in Kalkar – hier muss er gestoppt werden Dokumentiert: Rede von Ulrich Sander, Bundessprecher der VVN-BdA, auf dem Friedensratschlag in Kassel
09.12.2013 Jusos wollen Zukunft anders gestalten SPD-Jugendorganisation lehnte auf Bundeskongress den Koalitionsvertrag mit der Union ab Rudolf Stumberger
09.12.2013 Linkenpolitiker: DGB unkritisch gegenüber Großer Koalition Klaus Ernst: Interessen der SPD über die der Gewerkschaft gestellt / Sommer rechnet mit Zustimmung der SPD-Basis zuR Regierungsvereinbarung
09.12.2013 ndPlus Arbeitgeber wollen Gabriel als Superminister Gesamtmetall-Chef: Wirtschaft und Energie benötigen »den stärksten Mann« / CDU: »Alles Notwendige bei der Kabinettsaufteilung« längst beschlossen
07.12.2013 ndPlus Gabriel und die Methode Schröder Wolfgang Storz über die Mitgliederbefragung der SPD zum Koalitionsvertrag und über den Druck der Parteiführung auf die Basis Wolfgang Storz