11.02.2021 Symbolpolitik statt mehr Kinderrechte Geplante Grundgesetzänderung hat laut Gutachten keinen Effekt Lisa Ecke
27.01.2021 Mit besonderer Macht kommt besondere Verantwortung DER FEIND STEHT RECHTS: Stephan Anpalagan findet, die Polizei muss besser sein als nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Stephan Anpalagan
13.01.2021 Kompromiss zu Kinderrechten Kritik an Formulierung der geplanten Grundgesetzänderung Markus Drescher
13.11.2020 Eigentum ist Diebstahl Simon Poelchau über das Urteil zur Vattenfall-Klage zum Atomausstieg Simon Poelchau
28.09.2020 Von Allmacht bis Ohnmacht BND-Kontrollrat darf das Parlament nicht ersetzen, meint Uwe Kalbe Uwe Kalbe
25.09.2020 Welcher Grundrechtsbruch? Robert D. Meyer ärgert sich über Populismus in der Coronakrise Robert D. Meyer
22.09.2020 Schluss mit der Männerdominanz Friedrich-Ebert-Stiftung veröffentlicht juristisches Gutachten zu Berliner Paritätsgesetz Nicole Opitz
30.07.2020 Die Elite der Parlamentsarmee hat ein Problem mit dem Grundgesetz Das Kommando Spezialkräfte bekommt zum 25. Jahrestag eine »Reform« verpasst. Wann kümmert sich der Generalbundesanwalt um die aus dem Ruder gelaufene Truppe? René Heilig
16.06.2020 Auch CDU-Integrationsbeauftragte für Streichung des Begriffs »Rasse« aus dem Grundgesetz Widmann-Mauz unterstützt Vorstoß der Grünen / Vertreter der CDU/CSU-Fraktion hatten Vorstoß zuletzt abgelegt
11.06.2020 Rassismus raus aus den Köpfen! Eine Streichung des »Rasse«-Begriffs aus dem Grundgesetz wird nicht reichen, um rassistische Diskriminierung zu beenden Vanessa Fischer
20.05.2020 Stoppschild für Massenüberwachung Bundesverfassungsgericht: Bundesnachrichtendienst darf im Ausland nicht ohne Anlass spionieren Jana Frielinghaus
11.04.2020 Das Grundgesetz in Kinderhand Mündigkeit muss früh geübt werden, und Demokraten wachsen nicht auf Bäumen
11.03.2020 ndPlus Bahn frei für Putin 5.0 Duma ebnet dem russischen Präsidenten den Weg zu nächster Amtszeit
19.02.2020 Mietendeckel nimmt in Bayern erste Hürde Doppelt so viel Stimmen wie nötig für Volksbegehren Rudolf Stumberger
01.02.2020 ndPlus »Deutsche Wohnen« ist nur ein Anfang Was heißt hier »Produktionsmittel«? Die Auslegung des »Sozialisierungsartikels« im Grundgesetz ist zunehmend umkämpft. Halina Wawzyniak
22.01.2020 Inakzeptables Zurückbleiben Markus Drescher über Kinderrechte, die das Land verändern könnten Markus Drescher