Hamburg

Olympia geht unter

Sportdeutschland reagiert fassungslos auf Hamburgs Olympia-Aus - dabei ist längst eigenes Umdenken angesagt

Oliver Kern
ndPlus

Ohnmacht und Triumphgeheul

Nach dem Sieg des HSV beim SV Werder werden sich die Wege beider Klubs weiter trennen

Frank Hellmann, Bremen

Nolympia zeigt sich nach dem Nein erleichtert

Initiative: Gescheitertes Konzept nicht noch einmal aus der Mottenkiste holen / Linkenchef: »Jetzt in ein soziales Hamburg investieren« / IOC über Ergebnis des Referendums nicht überrascht

Ein gescheitertes Betrugsmanöver

Konzeptionslos, risikoreich, ohne Mehrheit. Hamburg sagt »Nein« zur Olympia-Bewerbung: Ein Gastbeitrag von Rainer Benecke und Joachim Bischoff

Rainer Benecke und Joachim Bischoff

Nolympia gewinnt: Hamburg bewirbt sich nicht

SPD-Bürgermeister Scholz räumt Niederlage ein / »Mehr Demokratie« kritisiert Chancenungleichheit für Gegner der Austragung / Kiel stimmt mit über 65 Prozent für Segel-Austragung

Hamburg sagt Nein: Ein Ja für die Stadt

Tom Strohschneider über einen knappen Sieg von Nolympia, eine deutliche Niederlage für Olaf Scholz - und einen klaren Erfolg für stadtpolitische Vernunft

Neue Wohnung überm Stadion

Unter allen Kandidaten ist die Hamburger Olympiabewerbung auf dem Papier die teuerste, aber immerhin gibt es hier ein Papier

Oliver Kern
ndPlus

Heyenn verlässt die LINKE

Konsequenzen aus dem seit Jahren schwelenden Streit um die ehemalige Spitzenkandidatin und Fraktionschefin der Hamburger Linken

Reinhard Schwarz

»Hamburg hat umgedacht«

Die Hansestadt hat nun ein Deserteur-Denkmal - es ehrt die Opfer der NS-Militärjustiz

Volker Stahl, Hamburg

Der Minister rechnet lieber nach

Noch immer haben sich Hamburgs Olympiaplaner und der Bund nicht über eine Kostenbeteiligung geeinigt

Kristof Stühm und
 Nikolaj Stobbe, Hamburg
ndPlus

Kreischende Kniekehlen

Der empfindsame Hamburger Songschreiber und Sänger Enno Bunger stellt heute im Neuköllner Heimathafen sein neues Album vor

Thomas Blum

»Feuer und Flamme« gegen Olympia

Eine Woche vor dem Referendum über die Sommerspiele im Jahr 2024 in Hamburg wächst die Ablehnung

Susann Witt-Stahl, Hamburg
ndPlus

Im Bus übern Gottesacker

Auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg geht vieles, nur Zelten, Skaten und Angeln sind tabu. Von Ulli Traub

Ulli Traub