09.12.2017 Flüchtlingsbürgen müssen auf Fonds hoffen Gericht enthebt Betroffene nicht ihrer grundsätzlichen Zahlungspflicht / Innenministerkonferenz lässt Möglichkeit finanzieller Hilfen prüfen Uwe Kalbe
06.12.2017 Grenzen der Arbeitsvermittlung Von dem Jobaufschwung können in Lichtenberg nicht alle profitieren Stefan Otto
06.12.2017 Happy mit Hartz IV? Satire-Kampagne wirbt überschwänglich für die Wohltaten von Hartz IV / Hinter der Kampagne steckt eine Grundeinkommens-Initiative Moritz Wichmann
05.12.2017 Sparen auf dem Rücken der Freiwilligen Hunderttausende Ehrenamtliche halten viele Gesellschaftsbereiche am Laufen, für die der Staat zuständig wäre Rainer Balcerowiak
05.12.2017 Neues mobiles Blitzgerät Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
01.12.2017 Geld für Verwaltung statt für Arbeitslose Jobcenter verschieben immer mehr Geld weg von Eingliederungshilfen / 2018 stehen schätzungsweise 1.000.000.000 Euro nicht für Fort- und Ausbildung zur Verfügung
27.11.2017 Immer mehr Kinder leben von Hartz IV Über zwei Millionen Kinder und Jugendliche leben in Familien, die von Hartz IV betroffen sind / Anstieg um 100.000 zum Vorjahr
15.11.2017 Wohnen, wie es das Jobcenter will Bundesverfassungsgericht: Nur »angemessene« Wohnkosten müssen übernommen werden Grit Gernhardt
15.11.2017 Angemessen ist nicht gleich Würde Grit Gernhardt ärgert sich über Urteile zuungunsten von Hartz-IV-Beziehern Grit Gernhardt
15.11.2017 Keine Übernahme der ganzen Miete Karlsruhe zu Hartz IV: Kosten der Unterkunft müssen angemessen sein
12.11.2017 Jobcenter-Geld soll in Supermärkten ausgezahlt werden Wer auf die Hartz-IV-Überweisung wartet oder kein Bankkonto hat, kann künftig kein Bargeld in den Filialen erhalten / Kritik von der LINKEN
11.11.2017 Workfare-Konzepte nicht mit uns Katina Schubert fordert statt des Müller’schen solidarischen Grundeinkommens eine sanktionsfreie Grundsicherung Katina Schubert