10.07.2018 Nach dem Tarifabschluss Für die studentischen Beschäftigten ist der Arbeitskampf noch nicht zu Ende Christopher Wimmer
07.07.2018 Der Plan einer klugen Rechtsextremen Marion Maréchal hat eine Hochschule für die »Chefs von morgen« gegründet. Ralf Klingsieck
06.07.2018 Studentische Selbstverwaltung unter Beschuss Ein Artikel in einer Studierendenzeitung ruft die AfD auf den Plan. Jetzt wehrt sich der Referent_innenrat gegen die Vorwürfe Fabian Hillebrand
04.07.2018 Noch lange keine Einigung Diskussion über neues Tarif-Angebot für studentische Beschäftigte an Berliner Hochschulen Christopher Wimmer
30.06.2018 Beinahe der Untergang des Abendlandes Thüringen hat seit Kurzem ein neues Landeshochschulgesetz. Streitpunkt war vor allem der Ausbau der studentischen Mitbestimmung. Tino Brömme
30.06.2018 Zwei Schritte vor, einer zurück Jürgen Amendt über die ungenügende demokratische Verfasstheit der Hochschulen Jürgen Amendt
30.06.2018 Hörsaal und Werkhalle Im Aufbruch von 1968 fanden politisierte junge Gewerkschafter und linke Studenten zusammen Harald Werner
29.06.2018 Kameraden statt Kommilitonen Ab dem nächsten Semester sollen Soldaten an der Beuth-Hochschule studieren Philip Blees
27.06.2018 Studium abgehakt – und dann? Letzter Teil der nd-Serie: Die Jobsuche ist für viele Hochschulabsolventen begleitet von Unsicherheit und Unwägbarkeiten Dorian Tigges
23.06.2018 Analysieren und Einmischen Thüringen: Das Jenaer Institut für Soziologie feiert sein 25-jähriges Bestehen Doris Weilandt, Jena
23.06.2018 Kluft im Bildungssystem wächst Kitas und Schulen sind laut nationalem Bildungsbericht nach wie vor unterfinanziert Jürgen Amendt