09.11.2013 ndPlus Europas Juden fühlen sich bedroht Umfrage der EU-Agentur für Grundrechte / Gedenken für Opfer der Pogromnacht
09.11.2013 Nie aufgeben Der Antifaschist und Kommunist Hannes Bienert hat den Wattenscheider Opfern der Shoa ein Denkmal gesetzt Bruno Neurath-Wilson
08.11.2013 ndPlus Nicht wie die Schafe zur Schlachtbank Yehuda Bauer: Jüdische Reaktionen auf den Holocaust Kurt Pätzold
08.11.2013 »Meine Rache ist die Musik...« Esther Bejarano, Überlebende des Mädchenorchesters von Auschwitz, hat ihre Erinnerungen veröffentlicht
07.11.2013 »Kopp hoch, Kleener, det jeht ooch vorbei« Eugen Friede über sein Abtauchen in Nazideutschland, Retter in der Not und mutige Widerständler Karlen Vesper
07.11.2013 ndPlus Erinnerung an Pogrom-Opfer Aktionswochen gegen Antisemitismus gestartet / nd-Ausstellung in Berlin
30.10.2013 Vermächtnis eines Zeitzeugen Ein Buch erzählt, was der Auschwitz-Überlebende Alex Deutsch nun nicht mehr erzählen kann Ingrid Heinisch
26.10.2013 ndPlus Die Bürokratie des Massenmords Neue Dauerausstellung zu den Schreibtischtätern in der Inspektion der Konzentrationslager Andreas Fritsche
21.10.2013 ndPlus »Ich sah nicht jüdisch aus« Pogrome, Flucht und die Grube - mit Frida Reismann dort, wo bis vor 70 Jahren das Minsker Ghetto war Klaus Joachim Herrmann, Minsk
12.10.2013 Verklebt vom Honig der Anerkennung Die erschütternden Tagebücher von Imre Kertész: »Letzte Einkehr« Hans-Dieter Schütt
28.09.2013 ndPlus Die große Flucht über den Sund Dänemark feiert die Rettung jüdischer Mitbürger vor dem Holocaust 1943 Andreas Knudsen, Kopenhagen
18.04.2013 ndPlus Stiftung: Holocaust-Mahnung braucht mehr Geld Gedenkstättendirektor fordert mehr finanzielle Mittel für Opferverbände
09.04.2013 Gedenken an Holocaust-Opfer Jugendliche aus aller Welt beim »Marsch der Lebenden« in Auschwitz
13.03.2013 ndPlus Friedensaktivistin Die autobiografischen Notizen der Felicia Langer Christel Hartinger
08.03.2013 Geschichte neu schreiben? Ulrich Schneider ist Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR)
14.02.2013 Holocaust als Kollateralschaden gebilligt Karlheinz Deschner über ein unbewältigtes Kapitel Vergangenheit des Vatikans Frank-Rainer Schurich
28.01.2013 ndPlus Gedenken an Opfer der Shoah Bleibende Mahnung an Auschwitz als »schrecklichsten Ort in der Geschichte«
26.01.2013 ndPlus Die Erinnerung darf nicht enden Von der späten Geburt der Oral History und der Krux der schwindenden Zeitzeugenschaft Esther Redolfi