29.12.2022 Stutthof-Urteil angefochten Verteidigung wie auch Nebenklage beantragen Revision Dieter Hanisch
20.12.2022 Ehemalige KZ-Sekretärin schuldig gesprochen Zweijährige Bewährungsstrafe für ehemalige Angestellte aus Konzentrationslager Stutthof
20.12.2022 Wenn Hundertjährige vor Gericht stehen Eine Rückschau auf die letzten NS-Prozesse Ulrich Schneider
22.11.2022 Bewährungsstrafe gefordert Prozess gegen Sekretärin im KZ Stutthof vor dem Abschluss Dieter Hanisch, Itzehoe
18.11.2022 Kein Nullsummenspiel Wer Genozide leugnet, macht sich nun strafbar. Ein neues deutsches Gesetz und multidirektionales Erinnern Micha Brumlik
16.11.2022 Was darf sich Kritik erlauben? Susan Neiman und Michael Wildt analysieren die Debatte über Holocaust und andere Menschheitsverbrechen Harald Loch
11.11.2022 Das Weltgedächtnis universalisieren Charlotte Wiedemann plädiert für eine empathische Erinnerungskultur, die niemanden ausschließt Sabine Kebir
07.11.2022 Späte Gerechtigkeit Beteiligte berichten vom Prozess gegen Wachmann im KZ-Sachsenhausen Yannic Walther
05.11.2022 »Unsere Mutter war eine tapfere Frau« Vor 80 Jahren wurde die jüdische Kommunistin Edith Raphael von der Gestapo in Oslo verhaftet und später in Auschwitz ermordet. Ihre Kinder überlebten Karsten Krampitz
04.11.2022 Geschichte des Scheiterns Eine neue Ausstellung in Frankfurt (Oder) blickt auf die Massendeportation polnischer Juden Ende Oktober 1938 Patrick Volknant
20.10.2022 Reisebusse auf dem Weg der Häftlinge Kein Ende absehbar im Streit um Zufahrt zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
14.10.2022 Antifaschistische Baustellen Lehrlinge aus Bremen und Hennigsdorf sanieren Teile der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
28.09.2022 Kampf um Deutungshoheit Auf einer Konferenz der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank wurde über den Wandel des Holocaust-Gedenkens und den »Historikerstreit 2.0« diskutiert Larissa Kunert
27.09.2022 Ortstermin im ehemaligen Konzentrationslager Prozess gegen KZ-Sekretärin: Die Angeklagte schweigt weiter und das Gericht will sich vor Ort ein Bild machen Dieter Hanisch, Itzehoe
25.09.2022 Sammelstelle zur Deportation der Juden Kunstinstallation erinnert an der Berolinastraße an ein verschwundenes Pflegeheim Nina Süßmilch
02.09.2022 58 Minuten lang durch die Nazizeit Hörspaziergang zum frühen Konzentrationslager Oranienburg vorgestellt und ab sofort verfügbar Andreas Fritsche, Oranienburg
24.08.2022 Einer trage des anderen Last Der Episodenfilm »Evolution« von Kornél Mundruczó folgt über drei Generationen dem Schicksal einer jüdischen Familie von 1945 bis heute Gunnar Decker
17.08.2022 Empörung und Fakten Wolfgang Hübner über die Äußerungen des Palästinenser-Präsidenten Wolfgang Hübner
17.08.2022 Empörung über Holocaust-Vergleich Palästinenser-Präsident Abbas rudert nach umstrittener Aussage zurück, um Schaden zu begrenzen Oliver Eberhardt