13.04.2019 ndPlus Ganz normal und stets gefährdet Was deutsche und türkische Boulevardmedien seit den 1970ern über Queers schreiben. Claire Horst
08.04.2019 Erste Gay Pride Bosnien-Herzegowina Polizeischüler diskutieren im Internet, ob sie für oder gegen den Schutz der Demonstrationsteilnehmer sind Krsto Lazarević
01.04.2019 Gewerkschaft soll diverser werden Migrantische ver.di-Mitglieder fordern bei ihrem Bundeskongress in Berlin mehr Teilhabe Peter Nowak
14.03.2019 ndPlus Im Wunderland der Schwulität «Homopunk History» von Philipp Meinert beleuchtet subjektiv und unterhaltsam die Verbindung von Punk und Queerness Jasper Nicolaisen
11.03.2019 »Eine folterartige Hinrichtung« Schwuler ist 17. Todesopfer von Nazis in Sachsen / Schwieriges Umfeld für Homosexuelle außerhalb der Städte Hendrik Lasch
11.03.2019 Drittes Geschlecht als »Witz« verunglimpft CSD-Aktive im Nordosten: CDU-Vizechef soll als Oberstaatsanwalt zurücktreten Hagen Jung
22.02.2019 ndPlus Gesetz für das Leben und die Familie In Guatemala ist ein Rollback im Gange, der auf einen härteren Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen zielt Martin Reischke
21.02.2019 »Ich bin keine Heldin« Die Syrerin Sarah Mardini half Geflüchteten und landete dafür im Gefängnis. Jetzt will sie selbst ankommen Marion Bergermann
21.02.2019 ndPlus Jugendamtsmitarbeiter wollte Akte »besser lesbar machen« Missbrauchsfall auf Campingplatz im nordrhein-westfälischen Lügde: Landkreis Hameln-Pyrmont räumt Fehler ein
16.02.2019 Still loving Kirchenasyl Diana Namusoke und Success Johnson sollen abgeschoben werden. In ihrer Heimat drohen den lesbischen Frauen Gewalt und Gefängnisstrafen. Zwei Gemeinden gewähren ihnen Schutz Johanna Treblin