Impfung

Weder Job noch Impfangebot

Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte wird durch die Coronakrise verstärkt

Thomas Berger

Geteilte Welt

Ulrike Henning über das verfehlte Impfziel der WHO

Ulrike Henning

Wenn Antikörper Ärger machen

Seltene Hirnvenenthrombosen nach Covid-19-Impfung sind gut zu diagnostizieren und behandelbar

Ulrike Henning

Autoritäre Methoden

Zur Impfpflicht für Arbeitende in Italien per Erpressung

Peter Steiniger

Vorbeugen ist besser als heilen

Die neuen Konzepte der Vektor-, mRNA- und DNA-Impfstoffe zur Immunisierung gegen Virusinfektionen bewähren sich. Wie sie funktionieren

Martin Holtzhauer

Mobiles Impfen im Kulturhaus

Im Süden Thüringens ist die Quote besonders niedrig. In der Aktionswoche soll sich das ändern

Sebastian Haak, Erfurt

Fahrlässige Corona-Strategie

Impf-Aktionswochen werden in der jetzigen Situation der Corona-Pandemie in Deutschland wenig bringen

Kurt Stenger

Entpolitisierung könnte Impfkampagne befördern

Kommunikationsexperten glauben nicht an große Erfolge der Aktionswoche. Nötig wäre eine effizientere und zielgerichtete Aufklärungsarbeit, aber nicht durch den Staat

Kurt Stenger

Ungerechte Booster

AstraZeneca-Entwicklerin Sarah Gilbert will mehr Impfgerechtigkeit

Paul Hildebrand

Das lange Warten

Seeleute müssten in der Corona-Pandemie meistens an Bord ausharren. Impfungen wirken wie eine Befreiung

Knut Henkel, Hamburg
- Anzeige -
- Anzeige -