08.10.2016 ndPlus Im Zentrum für multikulturelle Bildung Martin Leidenfrost besuchte tschechische Helfer, denen eine irakische Flüchtlingsfamilie davongelaufen ist Martin Leidenfrost
06.10.2016 Signal der Hoffnung in Jordanien Bundesregierung will mit »Cash for Work« Druck in Syriens Nachbarländern mindern Oliver Eberhardt, Bagdad
30.09.2016 ndPlus Wutentladung an Bagdads Grüner Zone Selbstbedienungsstaat Irak - nicht nur die Gefolgsleute des schiitischen Predigers Sadr fordern Veränderungen Oliver Eberhardt, Bagdad
27.09.2016 »Quoten im freien Fall« Pro Asyl sieht politische Motive hinter sinkender Asyl-Anerkennung
21.09.2016 CDU-Minister Ulbig besteht auf Abschiebung aus Kirchenasyl Irakische Familie soll aus Sachsen nach Tschechien zurückgebracht werden / Menschen aus Kriegsgebieten müsse »es egal sein«, wo sie Zuflucht finden
19.09.2016 Killer-Drohnen vom Wühltisch Militärs wollen Roboter, Konzerne wollen Profite, China will mehr Marktanteile René Heilig
16.09.2016 ndPlus Dänemark: Kriegsverbrechen an der Seele Armeeveteranen leiden nach Einsätzen zwischen Irak und Afghanistan häufig unter Traumata, Stress und Depressionen Andreas Knudsen, Kopenhagen
12.09.2016 ndPlus Für ein minimales Maß an Würde: Manning im Hungerstreik Drohende Verschärfung der Haftbedingungen / Internationale Kampagne fordert Begnadigung für inhaftierte Whistleblowerin Peter Nowak
09.09.2016 ndPlus Erdogan hat in Syrien Appetit auf mehr Türkischer Präsident droht eine Ausweitung des Vormarsches seiner Armee im Norden Syriens an Jan Keetman
07.09.2016 Deutscher Anti-IS-Einsatz wird ausgeweitet Lange eingeplante Mittel für Bauten auf der Basis Incirlik freigegeben, demnächst greift die NATO ein René Heilig
01.09.2016 ndPlus Nicht nur Kolumbien hofft Das weltweite Konfliktbarometer zeigt verheerende Kriegsfolgen für die Zivilbevölkerung Olaf Standke
31.08.2016 ndPlus Von Homs nach Palmyra - eine Spurensuche Die Syrer halten aus: Verhaltener Optimismus auch dort, wo kaum ein Stein auf dem anderen blieb Karin Leukefeld, Homs