05.02.2016 Prag stellt sich gegen Flüchtlingsfeinde Gegen die bevorstehende rechte Kundgebung in Tschechien will auch der Regierungschef demonstrieren Jindra Kolar
04.02.2016 Syriens »Hoher Verhandlungsrat« - keine Friedensengel Mohammed Allousch, Delegationsleiter in Genf, hat das Erbe seines religiös-fundamentalistischen Bruders übernommen Karin Leukefeld, Genf
02.02.2016 »Ich spreche fünf Sprachen« Twitter-Kampagne in Großbritannien gegen Integrationspläne für muslimische Frauen Fabian Köhler
02.02.2016 ndPlus Er ist halt doch nur ein Muslim Das Kudammtheater führt mit »Geächtet« Geplapper einer selbstverliebten Elite auf Alexander Isele
30.01.2016 Es ist die politische Ökonomie, Dummkopf! Die linksliberale Toleranz des Multikulturalismus reicht nicht aus, um im neuen globalen Klassenkampf zu bestehen. Von Christian Baron Christian Baron
28.01.2016 ndPlus Dschihadisten bekennen sich zu Entführung Bern will bedingungslose Freilassung der Schweizerin
27.01.2016 ndPlus Die unerbittliche Inger Dänemark: Mit schärferen Gesetzen gegen Flüchtlinge Bengt Arvidsson, Stockholm
27.01.2016 ndPlus Noblesse und Tacheles Ingolf Bossenz über die Demut des Papstes gegenüber dem Islam Ingolf Bossenz
22.01.2016 Immer mehr anti-muslimische Übergriffe in Deutschland 80 Anschläge auf Moscheen im vergangenen Jahr
20.01.2016 Einwandererkinder können in der Pubertät nicht rebellieren Regisseurin Baya Kasmy über die Forderung nach mehr Selbstkritik von Einwanderern und ihren neuen Film »Mademoiselle Hanna und die Kunst nein zu sagen« Katharina Dockhorn
15.01.2016 ndPlus Indonesien als Objekt islamistischer Begierde Terroranschlag in Jakarta ist ein weiteres Indiz für die Machenschaften der IS-Miliz im Land mit der größten muslimischen Bevölkerung Barbara Barkhausen, Sydney
09.01.2016 Geschrumpfte Größe Ingolf Bossenz über Köln, Nietzsche und das Gespenst der »Kollektivschuld« Ingolf Bossenz
09.01.2016 Slowakei will keine muslimischen Migranten Reaktion auf Übergriffe gegen Frauen in Deutschland
07.01.2016 Der Krieg ist in Paris angelangt Frankreich hat aus dem Anschlag auf »Charlie Hebdo« kaum Lehren gezogen Ralf Klingsieck, Paris
06.01.2016 Gambia ordnet Tragen von Kopftuch für weibliche Beamte an Westafrikanisches Land erklärte sich zum »islamischen Staat«
04.01.2016 ndPlus Kein terroristischer Hintergrund Entwarnung durch Staatsanwaltschaft nach Angriff auf Moschee in Südfrankreich Nicole Deshayes, Lyon
02.01.2016 Das Haus der Weisheit Wie das Morgenland antikes Wissen bewahrte und das Abendland beschenkte. Von Karlen Vesper Karlen Vesper