05.10.2015 »Was sie auf den Schultern tragen, ist schwer« Der Schriftsteller Rafik Schami über Flüchtlinge in Deutschland und darüber, wie ihre Integration gelingen kann
05.10.2015 ndPlus Hybris und Elitenversagen Militär statt Diplomatie: Echte Friedensverhandlungen mit den Taliban hat es in Afghanistan nicht gegeben Thomas Ruttig
05.10.2015 ndPlus Generalstab sieht »Terroristen in Panik« Russisches Militär verweist auf Erfolge der Luftschläge gegen den Islamischen Staat in Syrien / Kritik des Westens Klaus Joachim Herrmann
05.10.2015 Libyens letzte Chance - vorerst Den Rivalen in dem zerrissenen Staat liegt ein Friedensabkommen vor Mirco Keilberth, Tripolis
30.09.2015 Zeichnungen mit Zündstoff Die Mohammed-Bilder in der »Jyllands-Posten« lösten weit über Dänemark hinaus Proteststürme aus Bengt Arvidsson, Stockholm
30.09.2015 ndPlus Pegida greift Journalisten in Dresden an 8000 Teilnehmer beim Aufmarsch der Islamfeinde
25.09.2015 ndPlus Pilgertour in die Katastrophe Hunderte sterben bei einer Massenpanik nahe Mekka während der islamischen Wallfahrt Hadsch Jan Kuhlmann und Benno Schwinghammer, Mekka
18.09.2015 ndPlus Islamist stirbt nach Messerattacke Bei Polizeieinsatz wird auch Beamtin verletzt / Henkel spricht von »dramatischem Vorfall« Florian Brand und Martin Kröger
12.09.2015 Über 100 Tote bei Kranunglück in Mekka Maschine kippt während des Gebets zum Sonnenuntergang auf die Große Moschee / Über 230 Verletzte gemeldet
15.08.2015 Gut, verboten, schlecht, erlaubt Nach 30 Jahren als Muslimin habe ich auf die Körperverhüllung verzichtet. Denn: Was für eine Vorstellung von Gott und der Frau steckt dahinter? Emel Zeynelabidin
10.08.2015 ndPlus Der Geist von Al Andalus Das »Festival de la Culture Soufie de Fès« präsentiert im Künstlerhaus Bethanien und dem Museum für Islamische Kunst die Poesie und die Musik der Sufi-Meister Ottmar E. Gendera
20.07.2015 Die geistige Adresse der Hassjünger Roland Etzel zum jüngsten Bombenattentat in Irak Roland Etzel
29.06.2015 ndPlus Leipzig: Moschee mit Minarett darf gebaut werden Landesdirektion Sachsen weist Widersprüche gegen geplantes Gotteshaus zurück